Husky 357 Umstieg auf 3/8

Diskutiere Husky 357 Umstieg auf 3/8 im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo habe ein 38er Schwert plus 5 neue Ketten als 3/8 Version geschenkt bekommen und würd die gerne mal fahren. Jetzige Schneidgarnitur ist...
N

Nuklearno

Registriert
08.12.2005
Beiträge
57
Hallo
habe ein 38er Schwert plus 5 neue Ketten als 3/8 Version geschenkt bekommen und würd die gerne mal fahren.

Jetzige Schneidgarnitur ist 0.325

Was muss ich beim Umbau beachten ?

Und bringt eine 3/8 eigentlich mehr Leistung ?

Hat jemand einen Link, wo man sich mal über die verschiedenen Ketten und ihren Einsatzzweck informieren kann ?

Gruß
 
N

Nuklearno

Threadstarter
Registriert
08.12.2005
Beiträge
57
sehr schön, Danke
 
V

Vedmaskin

Registriert
25.08.2005
Beiträge
86
Ort
Norddeutsche Tiefebene
Hallo,

habe ich auch getan.
Ich nutze die 357XPG vor allem im Nadelstammholz.
Da habe ich mit der 3/8" Schneidausrüstung, durch den etwas breiteren Schnitt, doch einige Vorteile.
Z.B. beim Keil ansetzen, beim Zopfen und beim Entasten im Kronenbereich.

Du benötigst übrigends das Power-Mate Ritzel 18720.
( Nicht 68210 !)

Gruss
Vedmaskin
 
Thema: Husky 357 Umstieg auf 3/8

Ähnliche Themen

Makita DCS460 ist kaum hier vertreten, ein guter Kauf?

Stahlwille NO.45/14/5i QR 3/8" Satz

Anfänger: Sehr gutmütige 3/8" Kette gesucht

3/8" oder .325", 38cm oder 45cm für Dolmar115i

3/8 - Ketten von fremden Sägen verwenden.

Oben