F
FrankFrankFrank
- Registriert
- 20.05.2005
- Beiträge
- 87
Hallo zusammen!
Ich bin neulich aufgewacht und habe mir gedacht, dass die Bad-Möbel aus Spanplatten mit weißem Plastik drauf
1. nicht gut aussehen und
2. nicht sehr haltbar sind.
Ein Spiegelschrank und ein Waschtisch-Unterschrank könnten ohne Gewissensbisse meinerseits aus dem Fenster geworfen werden ...
Vielleicht sollte ich mich selber an´s Werk machen und solche kleinen Möbel bauen.
Der nötige Maschinenpark / die nötige Werkzeugausstattung ist zwar nicht vorhanden, aber ich kenne jemanden der dieses aufwendige Hobby betreibt und pflegt. Darüber mache ich mir also (noch) keine Sorgen ...
... doch was für Hölzer sind denn im heimischen Bad zu empfehlen? Vorzugsweise wären helle Hölzer gewünscht. Hat jemand Erfahrungen und kann Empfehlungen aussprechen?
Wenn auf eine Endbehandlung verzichtet werden könnte, fände ich dies positiv. Oder sollte man auf jeden Fall ölen, wachsen oder sonstwas tuen?
Über nützliche Tips würde ich mich freuen.
MfG
Frank.
Ich bin neulich aufgewacht und habe mir gedacht, dass die Bad-Möbel aus Spanplatten mit weißem Plastik drauf
1. nicht gut aussehen und
2. nicht sehr haltbar sind.

Ein Spiegelschrank und ein Waschtisch-Unterschrank könnten ohne Gewissensbisse meinerseits aus dem Fenster geworfen werden ...
Vielleicht sollte ich mich selber an´s Werk machen und solche kleinen Möbel bauen.

Der nötige Maschinenpark / die nötige Werkzeugausstattung ist zwar nicht vorhanden, aber ich kenne jemanden der dieses aufwendige Hobby betreibt und pflegt. Darüber mache ich mir also (noch) keine Sorgen ...
... doch was für Hölzer sind denn im heimischen Bad zu empfehlen? Vorzugsweise wären helle Hölzer gewünscht. Hat jemand Erfahrungen und kann Empfehlungen aussprechen?
Wenn auf eine Endbehandlung verzichtet werden könnte, fände ich dies positiv. Oder sollte man auf jeden Fall ölen, wachsen oder sonstwas tuen?
Über nützliche Tips würde ich mich freuen.
MfG
Frank.