I
I10
Hallo in die Runde!
Ich saniere seit geraumer Zeit meinen Altbau Bj.1907.
Boden Fita Dielen mit der "bekannten Farbe" Ochsenblut Rot gestrichen
Wer schon mal versucht hat diese zu entfernen der weis was das bedeutet.
Schleifen ...... -Negativ..... da schmiert alles sofort zu
Nach einigen Recherchen im Netz bin ich auf,.....und das wird Dietrich sehr freuen..... den Metabo
RSEV19-125RT gestoßen.
Diesen habe ich geordert und dazu die Metabo PKD Scheibe gekauft.
Nun ja die schlappen 800 € waren der Finanzministerin hier nur sehr schwer zu erklären.
Als ich die PKD Scheibe sah war ich echt enttäuscht da die Zähne nur sehr flach sind.
Meine Meinung! Das setzt sich sofort zu und dann Ende
Aber ist jetzt da und wird ausprobiert.
Uuuuund was soll ich sagen! Das Teil fetzt dermaßen das ich den gesamten Boden ( ca.18 m²) in ca.1,5 std.
abgefräßt habe und das mit Resten von Kokosfaserrücken,zementärer Spachtelmasse und Ochsenblut Rot.
Der Boden ist jetzt nahezu Porentief rein.
Aaaber! Der Verbrauch an Staubsauerbeuteln ist ( trotz großem gewerbesauger) erheblich.
Echt Erstaunlich welche welche Menge an Fräßstaub hier aufkommt.
Ich habe noch einige Böden zu bearbeiten und bin sehr zuversichtlich das es bei den anderen Räumen auch funktioniert.
Schaue jetzt erstmal nach Preiswerten Staubsaugerbeuteln im 100 er Pack.
Oder evtl.zyklonabscheider?
Ich saniere seit geraumer Zeit meinen Altbau Bj.1907.
Boden Fita Dielen mit der "bekannten Farbe" Ochsenblut Rot gestrichen

Wer schon mal versucht hat diese zu entfernen der weis was das bedeutet.
Schleifen ...... -Negativ..... da schmiert alles sofort zu

Nach einigen Recherchen im Netz bin ich auf,.....und das wird Dietrich sehr freuen..... den Metabo
RSEV19-125RT gestoßen.
Diesen habe ich geordert und dazu die Metabo PKD Scheibe gekauft.


Als ich die PKD Scheibe sah war ich echt enttäuscht da die Zähne nur sehr flach sind.
Meine Meinung! Das setzt sich sofort zu und dann Ende

Aber ist jetzt da und wird ausprobiert.
Uuuuund was soll ich sagen! Das Teil fetzt dermaßen das ich den gesamten Boden ( ca.18 m²) in ca.1,5 std.
abgefräßt habe und das mit Resten von Kokosfaserrücken,zementärer Spachtelmasse und Ochsenblut Rot.
Der Boden ist jetzt nahezu Porentief rein.

Aaaber! Der Verbrauch an Staubsauerbeuteln ist ( trotz großem gewerbesauger) erheblich.
Echt Erstaunlich welche welche Menge an Fräßstaub hier aufkommt.
Ich habe noch einige Böden zu bearbeiten und bin sehr zuversichtlich das es bei den anderen Räumen auch funktioniert.
Schaue jetzt erstmal nach Preiswerten Staubsaugerbeuteln im 100 er Pack.
Oder evtl.zyklonabscheider?