Holzart gesucht: rundum glatt

Diskutiere Holzart gesucht: rundum glatt im Forum Holzbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Hallo! Ich habe mich hier mal angemeldet, um folgende Frage loszuwerden: Ich suche eine Holzart, die auch bei runden Formen rundum glatt...
S

snorri

Registriert
03.11.2005
Beiträge
6
Hallo! Ich habe mich hier mal angemeldet, um folgende Frage loszuwerden:

Ich suche eine Holzart, die auch bei runden Formen rundum glatt schleifen lässt -- also nicht nur parallel zur Faserrichtung, sondern auch senkrecht dazu. Ich habe bei anderen Basteleien bisher mit Fichte/Tanne sowie Buche gearbeitet, ersteres scheint mir ziemlich ungeeignet, Buche könnte gehen, aber vielleicht geht es noch besser. Vielleicht Olive?

Hintergrund ist, dass ich einen individuellen Massage-Roller bauen möchte. Und zwar einen, der nicht rollt, sondern durch seine glatte Oberfläche ohne Reiben und Kratzen über die Haut gleitet.

Lackieren ginge natürlich auch, aber lieber wäre mir eine natürliche Oberfläche.

-- snorri
 
Matthias_T

Matthias_T

Moderator
Registriert
21.12.2004
Beiträge
1.171
Wohnort/Region
FR
Im Prinzip sollten alle Holzarten mit kurzen Fasern am besten geeignet sein.

Gymnospermen (dazu zählen alle heimischen Nadelhölzer) mit ihren langen Tracheiden-Fasern sind daher weniger gut geeignet als das Holz von (Hartholz-)Laubbaumarten mit deutlich kürzeren Faserlängen.

Die von Dir genannten Buche und Olive sind beide gut geeignet, um glatte Oberflächen in alle Wuchrichtungen zu erhalten.
 
S

snorri

Threadstarter
Registriert
03.11.2005
Beiträge
6
Ah ja, danke, das ist schon mal ein guter Anhaltspunkt. Dann werde ich zumindest den Prototypen wohl mal mit Buche angehen, davon habe ich noch einige Reste herumliegen.

Noch eine Idee, was man bei dieser Verwendung am besten mit der fertigen Oberfläche macht? Solche Massage"roller" verwendet man ja normalerweise mit einem Massageöl, also wird das Ding spätestens bei der ersten Verwendung ohnehin geölt. Vielleicht vorher noch einwachsen?

-- snorri
 
H

hs

Guest
Hi,

kenne mich mit Hölzern nicht so aus - aber wie wäre es mit Ebenholz ?
Läßt sich nicht so gut bearbeiten, dafür sollte es kein Problem sein sowas rundherum schön glatt zu bekommen.

Andere Idee wäre vielleicht was mit keiner gleichmäßigen Maserung - z.B. sowas : Knollen (weiß aber nicht, wie das mit Einschlüssen aussieht | ... gibt auch verholzte Zapfen - vielleicht wäre ja sowas auch zu gebrauchen)

Gruß, hs
 
S

snorri

Threadstarter
Registriert
03.11.2005
Beiträge
6
An Ebenholz habe ich auch schon gedacht, die Oberfläche kann man ja wirklich hochglanzpolieren. Aber für diesen Zweck ist es mir zu schwarz, da hätte ich doch lieber eine warme Holzfarbe.

Ich muss beizeiten mal nachsehen, ob ich irgenwo günstig an ein größeres Stück gutes Olivenholz komme, das Zeug ist ja auch steinhart und sehr glatt zu arbeiten. Davon habe ich bisher aber nur winzige Stücke verarbeitet.

-- snorri
 
G

Guest

Guest
Hallo,

Pockholz sollte auch gehen.

Was ich mir auch vorstellen könnte, geht aber in eine etwas andere Richtung, wäre Corian. Sieht aus wie Stein, kann bearbeitet werden wie Holz, wird nach entsprechender Behandlung A****glatt und ist vom Gefühl her warm. Öl sollte kein Problem darstellen.

Nur mal so als Anregung gedacht.

Gruß

Heiko
 
D

Dietrich

Moderator
Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.594
Wohnort/Region
MTK
Hallo,

am besten liess sich einheimischer Kirschbaum, von allen meinen Projekten polieren!

Buche geht auch, ist aber 2-3mal so viel Arbeit:(
 
S

snorri

Threadstarter
Registriert
03.11.2005
Beiträge
6
Corian: An so etwas habe ich bisher noch gar nicht gedacht ... aber ich glaube, da bin ich altmodisch, mir ist Holz lieber :)

Kirsche: Stimmt, ich habe einen Kirschholzkasten herumstehen, der ist wirklich sehr schön glatt, ohne Lack oder sonstiges (allerdings bei allen Flächen parallel zur Faserrichtung). Ich werde es mal ausprobieren!

Danke für alle Tipps!

-- snorri
 
Thema: Holzart gesucht: rundum glatt
Oben