W-und-F schrieb:
Amur schrieb:
Und lieber habe ich einen kräftigen Spalthammer, als das ich mit der Axt reinhaue und dann doch noch dreimal mit umgedrehter Axt und dem Klotz oben drauf wieder rumklopfe,
Wird nach einer Axt bzw. Hammer gesucht um ofenfertiges Brennholz zu spalten oder meter Stücke? mein Beitrag bezog sich nur auf meter Stücke und persönlich spalte ich das lieber mit der Axt. Aber wenn man nur so "Klötze" zu spalten hat ist vielleicht ein Hammer besser
Welche Länge er spalten will steht da nicht, nur die Menge.
Ist im übrigen egal. Für Hartholz immer den Spalthammer, bzw. gerade bei den Meterstücken. Bei den kurzen ohne Ast ginge auch eine Axt.
Aber bei Weichholz funktionert eben das Spalthammerprinzip nur eingeschränkt, da die viel elastischer reagieren. Da steckt dann eben der Kopf drin und es geht nix.
==> Weichholz Axt, Hartholz Hammer.
Mein Kumpel hat eine Gänsfors Spaltaxt mit ca. 2400g. Mit der habe ich auch schon geköppelt.
Ist so weit OK. Nur wenn ich mir den Preis ansehe, dann ists nicht mehr OK. Den Stiel haben wir trotz Schutz auch schon erneuern müssen. Und einen Schlag in einen Stahlkeil (Meterstück sprang überraschend leicht und dadurch ging der Schlag durch bis auf die andere Seite mit dem Keil) überstand sie genauso wenig unbeschadet wie alle anderen auch.
Fazit: Gut aber teuer.
mfg