R
r00ki3
- Registriert
- 04.01.2005
- Beiträge
- 64
Hallo ihr lieben,
ich wohne in einem Haus, welches 1956 erbaut wurde. Über meiner Wohnungs - Eingangstür ( innen und außen ) befindet sich, wie ich herausfand, eine Art "Hohlraum". Dieser geht von der Oberseite der Türzarge bis zur Raumdecke innen bzw. Treppenhausdecke außen.
Kann mir jemand sagen, aus welchem Material das früher in der Nachkriegszeit angefertigt wurde ? Es hört sich an wie Holz, welches verputzt ist, könnte aber auch "irgendwas anderes" sein,
eine Art Faserplatte vielleicht ?
Hintergrund ist der, daß ich auf der Oberfläche dieses Hohlraums gerne einen Balkenschuh anbringen möchte, der eine "freitragende" massive Holzbohle aufnehmen soll. Kann jemand mal einen heißen Tip hinsichtlich Befestigung geben ? Spreizdübel vielleicht ? Eine Alternative wäre, den Balken dort mit Schwerlastankern und Gewindestange in die Decke zu hängen, wäre aber optisch nicht ganz so toll.
Na ja, velleicht finde ich da drin noch ein paar alte
Stahlhelme von Opa's Wehrmacht
Gruß
Daniel
ich wohne in einem Haus, welches 1956 erbaut wurde. Über meiner Wohnungs - Eingangstür ( innen und außen ) befindet sich, wie ich herausfand, eine Art "Hohlraum". Dieser geht von der Oberseite der Türzarge bis zur Raumdecke innen bzw. Treppenhausdecke außen.
Kann mir jemand sagen, aus welchem Material das früher in der Nachkriegszeit angefertigt wurde ? Es hört sich an wie Holz, welches verputzt ist, könnte aber auch "irgendwas anderes" sein,
eine Art Faserplatte vielleicht ?
Hintergrund ist der, daß ich auf der Oberfläche dieses Hohlraums gerne einen Balkenschuh anbringen möchte, der eine "freitragende" massive Holzbohle aufnehmen soll. Kann jemand mal einen heißen Tip hinsichtlich Befestigung geben ? Spreizdübel vielleicht ? Eine Alternative wäre, den Balken dort mit Schwerlastankern und Gewindestange in die Decke zu hängen, wäre aber optisch nicht ganz so toll.
Na ja, velleicht finde ich da drin noch ein paar alte
Stahlhelme von Opa's Wehrmacht

Gruß
Daniel