S
stonev
- Registriert
- 11.01.2016
- Beiträge
- 11
- Wohnort/Region
- Heinsberg
Moin zusammen,
es steht eine Neuanschaffung eines HDR an, da Schwiegervaters Low-Budget Gerät die Grätsche gemacht hat. Den neuen werden wir uns jetzt kostenmäßig teilen und dafür was besseres kaufen.
Eigentlich habt ihr mich von Kränzle hier bereits überzeugt, aber ich suche noch Argumente für Schwiegervater, warum wir 600 Euro (1152 TST) ausgeben sollen, wenn es für 380 Euro einen Nilfisk P 160.2-15 bei Hornbach gibt (aktuelle Alt Gegen Neu Aktion eingerechnet).
Sowohl Nilfisk als auch Kränzle verbauen Messingköpfe und liefern um die 600 L/h.
Einige Informationen finde ich bei Nilfisk jedoch nicht, daher hier ein paar Fragen:
1. Kränzle läßt das Getriebe im Ölbad laufen und ich kann das Öl auch wechseln. Wie macht Nilfisk das?
2. Kränzle beschichtet die Edelstahlkolben mit Keramik. Nilfisk?
3. Ersatzteilversorgung bei Kränzle sehr gut. Es gibt Explosionszeichnungen und Hilfestellung. Bei Nilfisk finde ich wenig. Sind hier Ersatzteile wenigstens über den Einzelhandel gut verfügbar?
4. Bei Kränzle laufen die Motoren mit 1400 oder 2400 U/Min. Bei Nilfisk finde ich keine Angaben?
5. Benötigtes Zubehör: Ufo für den Boden und Rohrreinigung. Qualität Kränzle/Nilfisk
6. ...und was euch sonst noch einfällt
es steht eine Neuanschaffung eines HDR an, da Schwiegervaters Low-Budget Gerät die Grätsche gemacht hat. Den neuen werden wir uns jetzt kostenmäßig teilen und dafür was besseres kaufen.
Eigentlich habt ihr mich von Kränzle hier bereits überzeugt, aber ich suche noch Argumente für Schwiegervater, warum wir 600 Euro (1152 TST) ausgeben sollen, wenn es für 380 Euro einen Nilfisk P 160.2-15 bei Hornbach gibt (aktuelle Alt Gegen Neu Aktion eingerechnet).
Sowohl Nilfisk als auch Kränzle verbauen Messingköpfe und liefern um die 600 L/h.
Einige Informationen finde ich bei Nilfisk jedoch nicht, daher hier ein paar Fragen:
1. Kränzle läßt das Getriebe im Ölbad laufen und ich kann das Öl auch wechseln. Wie macht Nilfisk das?
2. Kränzle beschichtet die Edelstahlkolben mit Keramik. Nilfisk?
3. Ersatzteilversorgung bei Kränzle sehr gut. Es gibt Explosionszeichnungen und Hilfestellung. Bei Nilfisk finde ich wenig. Sind hier Ersatzteile wenigstens über den Einzelhandel gut verfügbar?
4. Bei Kränzle laufen die Motoren mit 1400 oder 2400 U/Min. Bei Nilfisk finde ich keine Angaben?
5. Benötigtes Zubehör: Ufo für den Boden und Rohrreinigung. Qualität Kränzle/Nilfisk
6. ...und was euch sonst noch einfällt
