Ganz falsch!
Kleine gelbe Leute ist schon richtig, nur stehen die, die diese Geräte zusammenschrauben, in irgend einer Provinz von China, sind ca. 12 Jahre alt und schuften da für 0,50 € / h. Das gerät verläßt dieses Werk dann für ca. 10,-€ (5,-€ Material + 2,-€ Lohn + 3,-€ Gewinn für den Unternehmer). Ein windiger Geschäftsmann aus Taiwan (auch klein und gelb) verkauft die Dinger dann nach Singapur für 20,-€ (also 100% Gewinn) und von dort werden sie dann vom dritten kleinen gelben Mann für 28,-€ + 12,-€ Schiffsfracht (=40,-€ zzgl. 9% Zoll) nach Europa verkauft. Dort sitzen dann große weiße Männer und verkaufen den Müll aus dem Hafen von Rotterdam für 52,-€ an Internethändler, die dafür 57,76€ zzgl. 16%MwSt verlangen (also 67,-€). So läuft das und alle sind Glücklich. Die kleinen Chinesen ernähren von den paar € im Monat die ganze Familie, der chinesische Unternehmer wird erst reich und dann verhaftet, der Taiwanese wird reich, der Singapurianer auch und die großen weißen Europäer sowieso, die Internethändler haben einen Job, satt Harz IV zu bemühen und der ebay-Käufer freut sich, statt der 200,-€ für eine HKS von Bosch oder Makita nur 67,-€ ausgegeben zu haben, um dann nach 2 Monaten auch die noch zu kaufen, weil der Schrott aus rot-China leider unbrauchbar war. Dann freut er sich über die neu erworbene Qualität und findet den Preis gar nicht mehr so schlimm bzw. sogar angemessen und verschenkt das Billigteil an seinen Nachbarn (den er nicht so gut leiden kann). Ist doch klasse oder?
