G
GG750
- Registriert
- 25.12.2014
- Beiträge
- 10
- Wohnort/Region
- 82515
HI
Habe einen schweren Hitachi DH50 MB Bohrhammer .
Defekt ist folgendes .
Hat Stufenlose Geschwindigkeitsregelung von 1 bis 5
Bei kleiner und erhöhter Drehzahl schlägt mit voller Kraft einwandfrei.
Aber bei 4 schlägt es nur sporadisch bei 5 gar nicht nur Art Kompressorgeräusch.
Der Flugkolben geht in die Ruhestellung und egal wie stark man von außen durch die SDS Aufnahme auf den Döpper druckt können keine Schläge ausgelöst werden.
Wenn ich mit der Drehzal runtergehe schlägt er wieder Normal.
Folgendes Wurde schon Gemacht Lagerung erneuert. Alle
Alle 3 O -Ringe vom Döpper
vom Flugkolben
+ vom Kolben Neu.
Nadellagerung Neu
Tonnenlager NR 65 Nadeln NR 66 beides stark Verschließen.
auch ernerneuert
Alles ORG Hitachi und Org Verpackt kein Nachbau
Motor Läuft einwandfrei Rutschkupplung macht keine Geräusche auch neu gelagert KW lagerung OK
Kolben + Kolbenbolzen Pleul kaum Spiel..
Habe es mehrmals auseinander und mit Mal richtig ,mal zu viel Fett oder Zu wenig Fett probiert .
natürlich alles mit Org Hitachi Fett für DH50 MB Presslufthammer .

Immer das Gleiche ab Stufe 4 Verharrt der Flugkolben in der Ruheposition und lässt sich durch Drucken auf den Döpper nicht in Erregung bringen .
Beim Einschalten oder Abschalten schlägt er Kurz an bevor die Drehzahl Stufe 5 nicht erreicht ist oder gerade fällt.
Habe noch 3 Ideen
ist der Döpper verschließen und etwas zu Kurz ?
an beiden Seiten nicht verformt aber etwas platt vielleicht max 0,3 -0,5 mm auf der Flugkolben und SDS Aufnahmeseite
ergeben dann max 0,8 mm.
Wird dieser 1 mm einer Rolle spielen ??
oder ist der Dämpfer ( Habe nicht ausgetauscht ) so aufgequollen dass der Döpper den Flugkolben nicht erreichen kann.
Doch zu wenig Kompression Alukoben Verschlissen ?
S. Auch Bild mit Kolben in Ruhestellung .

1 ist der Döpper in Ruhestellung bevor man es wo ansetzt
2 ist der Ruhende Flugkolben
3 Alukolben der Immer in Bewegung ist bei jeder Drehzal
4 der Dämpferring vieleicht zu Hoch ?
Auf dem Bild zwischen 4 und 2 sieht man auch die Tonnenlager nr 65 die waren stark verschließen in der mitte. so dass das
Dass Zylinderrohr 0,6 mm Spiel hatte.
Nr 5 sind Luftlöcher sobald der Flugkolben über die Löcher geschoben wird wird er vom Kolben angesaugt und beginnt zu schlagen.
Aber wie Gesagt ich kann mich auf die Maschine bei Stufe 5 daraufsetzen und den Döpper bis zum Anschlag schieben passiert nix.
Bei Zu Viel Fett probe am Döpper , Anschlag / Dämpfer und Flugkolben hat es ca 20-30 sek geschlagen , es muss irgendwas zu Klein oder zu Kurz sein und wird mit fett kurz ausgeglichen
Eine halbe bis 1 Stuffe weniger auf 4 beginnt er Sporadisch zu schlagen ab 4 und drunter schlägt immer mit voller Wucht.
Irgendein Hydraulisches problem oder das was ich vermutet habe.
Komme nicht weiter.die teile sind recht Teuer möchte auch euren Rat wissen
Was hat die Hohe Drehzahl an sich ??
Wie ist es mit dem Dämpfer bei anderen Maschinen wenn es verschließen ist der meine ist recht hart und etwas platt
aber Vielleicht muss es so sein ?
Zylinderrohr austauschen ?
die Teile sind recht robust und groß der Döpper ist über 2 Cm dick und die Kolben um die 5 cm wie vom Moped
Gruß GG
Habe einen schweren Hitachi DH50 MB Bohrhammer .
Defekt ist folgendes .
Hat Stufenlose Geschwindigkeitsregelung von 1 bis 5
Bei kleiner und erhöhter Drehzahl schlägt mit voller Kraft einwandfrei.
Aber bei 4 schlägt es nur sporadisch bei 5 gar nicht nur Art Kompressorgeräusch.
Der Flugkolben geht in die Ruhestellung und egal wie stark man von außen durch die SDS Aufnahme auf den Döpper druckt können keine Schläge ausgelöst werden.
Wenn ich mit der Drehzal runtergehe schlägt er wieder Normal.
Folgendes Wurde schon Gemacht Lagerung erneuert. Alle
Alle 3 O -Ringe vom Döpper
vom Flugkolben
+ vom Kolben Neu.
Nadellagerung Neu
Tonnenlager NR 65 Nadeln NR 66 beides stark Verschließen.
auch ernerneuert
Alles ORG Hitachi und Org Verpackt kein Nachbau
Motor Läuft einwandfrei Rutschkupplung macht keine Geräusche auch neu gelagert KW lagerung OK
Kolben + Kolbenbolzen Pleul kaum Spiel..
Habe es mehrmals auseinander und mit Mal richtig ,mal zu viel Fett oder Zu wenig Fett probiert .
natürlich alles mit Org Hitachi Fett für DH50 MB Presslufthammer .

Immer das Gleiche ab Stufe 4 Verharrt der Flugkolben in der Ruheposition und lässt sich durch Drucken auf den Döpper nicht in Erregung bringen .
Beim Einschalten oder Abschalten schlägt er Kurz an bevor die Drehzahl Stufe 5 nicht erreicht ist oder gerade fällt.
Habe noch 3 Ideen
ist der Döpper verschließen und etwas zu Kurz ?
an beiden Seiten nicht verformt aber etwas platt vielleicht max 0,3 -0,5 mm auf der Flugkolben und SDS Aufnahmeseite
ergeben dann max 0,8 mm.
Wird dieser 1 mm einer Rolle spielen ??
oder ist der Dämpfer ( Habe nicht ausgetauscht ) so aufgequollen dass der Döpper den Flugkolben nicht erreichen kann.
Doch zu wenig Kompression Alukoben Verschlissen ?
S. Auch Bild mit Kolben in Ruhestellung .

1 ist der Döpper in Ruhestellung bevor man es wo ansetzt
2 ist der Ruhende Flugkolben
3 Alukolben der Immer in Bewegung ist bei jeder Drehzal
4 der Dämpferring vieleicht zu Hoch ?
Auf dem Bild zwischen 4 und 2 sieht man auch die Tonnenlager nr 65 die waren stark verschließen in der mitte. so dass das
Dass Zylinderrohr 0,6 mm Spiel hatte.
Nr 5 sind Luftlöcher sobald der Flugkolben über die Löcher geschoben wird wird er vom Kolben angesaugt und beginnt zu schlagen.
Aber wie Gesagt ich kann mich auf die Maschine bei Stufe 5 daraufsetzen und den Döpper bis zum Anschlag schieben passiert nix.
Bei Zu Viel Fett probe am Döpper , Anschlag / Dämpfer und Flugkolben hat es ca 20-30 sek geschlagen , es muss irgendwas zu Klein oder zu Kurz sein und wird mit fett kurz ausgeglichen
Eine halbe bis 1 Stuffe weniger auf 4 beginnt er Sporadisch zu schlagen ab 4 und drunter schlägt immer mit voller Wucht.
Irgendein Hydraulisches problem oder das was ich vermutet habe.
Komme nicht weiter.die teile sind recht Teuer möchte auch euren Rat wissen
Was hat die Hohe Drehzahl an sich ??
Wie ist es mit dem Dämpfer bei anderen Maschinen wenn es verschließen ist der meine ist recht hart und etwas platt
aber Vielleicht muss es so sein ?
Zylinderrohr austauschen ?
die Teile sind recht robust und groß der Döpper ist über 2 Cm dick und die Kolben um die 5 cm wie vom Moped
Gruß GG