Hitachi Design

Diskutiere Hitachi Design im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Wie findet ihr das neue Design der Hitachi Stichsägen? http://www.hitachipowertools.com/store_item.php?iID=533&arrPath=1,6,41,p533,
M

mystahr

Registriert
12.11.2005
Beiträge
31
Sieht aus wie ein Spielzeug. Weiss nicht wo genau da die Zielgruppe liegen soll. Wohl aber bei den Heimwerkern.
 
S

Schwaenzi

Registriert
03.06.2005
Beiträge
412
Ort
Melle
Fürchterlich. Sieht für mich eher aus wie die Karikatur einer Stichsäge.

Man sollte sicherlich bei einem Werkzeug der Optik nicht zu viel Bedeutung beimessen, aber dieses Design sprengt eindeutig die Grenzen des guten Geschmacks...
 
D

Dietrich

Moderator
Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.594
Wohnort/Region
MTK
über die inneren Werte von Hitachi´s haben wir an anderer Stelleja einiges erfahren, dieses abgewandelte Desert-Storm-Design hllft nichts:(
 
M

Markus Resch

Registriert
24.10.2005
Beiträge
75
Ort
Berlin
tja, ich schätze den Bewohnern der Ostasiatischen Gefilde überzeugt eine solche Gestaltung... ...Hat jemand Verkaufszahlen? Dann wüsste man ja, wie so etwas ankommt... Ich denke jedenfalls, den meisten deutschen Benutzern wäre eine solche Maschine einfach nur peinlich, zumeindest im Profisegment.
Wer macht es den richtig, eurer Meinung nach?
Hilti, finde ich, ist nicht nur im technischen federführend sondern auch das Design überzeugt durch seine Klarheit.
 
G

Guest

Guest
Hallo,

also mich erinnert die Maschine von der Form her an die aktuelle Black & Decker Stichsäge. Die Farbgebung ist sicherlich nicht das was der Westeuropäer gewohnt ist. Es könnte jedoch sein, dass das unsere asiatischen und amerikanischen Freunde ganz anders sehen.

Aber nicht nur Hitachi fängt so an. Makita hat ja auch Akkuschrauber, die im Design ähnlich rüberkommen. Black und Decker möchte ich hier nicht unbedingt anführen, ist ja doch eine andere Zielgruppe.

Ich persönlich habe auch eine Hitachi Stichsäge mit der ich sehr zufrieden bin., aber ob ich mir die Maschine mit diesem Design gekauft hätte glaube ich eher nicht. Hier hätte mich der erste Eindruck davon abgehalten mich näher über die Maschine zu informieren.

Vom Design her gefallen mir die Geräte von Festool ganz gut. Vor allem, weil alle Bedienelemente durchweg in einer Farbe (grün) gehalten sind. Solche Kleinigkeiten, die aber konsequent durchgezogen werden machen gutes Design aus.

Gruß

Heiko
 
K

knut

Registriert
09.11.2004
Beiträge
3.458
Ort
Hamburg
Alien trifft Playmobil ?? Wie Heiko schon sagte glaub ich das das wohl auf den Asiatischen und US-Amerikanischen Markt zugeschnitten ist. Mit so einem Design werden die hier keine Marktanteile kriegen da der Handwerker hier schlichte Geräte bevorzugt.
 
B

Black-Gripen

Registriert
01.02.2004
Beiträge
551
Ihr habt doch alle keine Ahnung von Industrial Design.
und gar kein Geschmack.

Das Desgin ist total fetisch! Maktia kopiert das ja auch schon tum Teil nach!

Dieses leuchtende giftige Grün schaut richtig erfrsichend aus. Grün ist ein Farbe die beruhigt. Drum sind auch Planzen grün, und nicht rot, oder kackbraun.

Schade das die Winkelschleifer noch nicht diese geile Design haben und noch so altbacken ausschauen.
:twisted:
 
T

Tigger

Registriert
14.02.2005
Beiträge
582
Ort
Lunestedt
Dazu muss man sagen das die meisten Handwerker nicht nach den desing kaufen und die Maschine nach einiger benutzung auch etwas von dem heftigen Farbkontrast verliert, war auf jeden fall bei meinem DS 14DMR so, ordentlich Baustaub rauf und ölige Hände und nu schaut er auch ansehnlich aus!
Nunja Makitas neue Akkuschrauber sehen auch schon verhältnissmässig Spacig aus, ist wohl so mode in Japan :wink:
Allerdings Stehen doch kinder mehr auf das Leuchtende Bob der Baumeister gelb von Dewalt die sahen als Elu auch besser aus!

über die inneren Werte von Hitachi´s haben wir an anderer Stelleja einiges erfahren

Stimmt sind durchweg gute Geräte die auch mit nem hässlichen Gehäuse Arbeiten :wink:
 
M

Markus Resch

Registriert
24.10.2005
Beiträge
75
Ort
Berlin
"Dieses leuchtende giftige Grün schaut richtig erfrsichend aus."

Dieses Grün sieht nicht erfrischend aus sondern, wie du schon richtig bemerkt hast, giftig.

"Grün ist ein Farbe die beruhigt. Drum sind auch Planzen grün, und nicht rot, oder kackbraun."

Hier wurde wohl offensichtlich mal wieder Ursache und Wirkung vertauscht. "Natürliches" Grün ist sicherlich beruhigend, weil -und nicht deshalb- Pflanzen grün sind. Es bedeutet nämlich, im Unterbewusstsein, alles ok. Wenn nicht alles in Ordnung ist, wie bei einem Brand werden wir Menschen aktiver und geben mehr acht... deswegen sind rot und orange auch Signalfarben.

Wo wir dann schon bei Vergleichen aus der Natur sind. Mich erinnert dieses Teil an ein gefährliches Insekt. Alles andere als beruhigend.

"Ihr habt doch alle keine Ahnung von Industrial Design.
und gar kein Geschmack."

de03239.jpg


LaserRay.JPG

zum Spielen für unsere Kleinen
 
T

Tigger

Registriert
14.02.2005
Beiträge
582
Ort
Lunestedt
Das untere schaut aber mehr nach ner Makita/Dewalt mischung aus :twisted:
 
T

tom_s

Registriert
26.11.2005
Beiträge
15
Unser Designer nennt es "Turnschuhdesign", ein treffender Begriff, wie ich finde .

Persönlich gefallen mir auch die Festoolgeräte gut, aber ich bin da auch voreingenommen.
Die Handkreissägen von Mefell haben ebenfalls ihren Charme.
 
G

Guest

Guest
Hallo,

Black-Gripen schrieb:
Ihr habt doch alle keine Ahnung von Industrial Design.

Industriedesign hat eher weniger mit Optik zu tun. Unter Industriedesign verstehe ich, dass etwas optimal für den Gebrauch entwickelt wird, also die Ergonomie im Vordergrund steht.

form follows function (Henry Louis Sullivan ?) eben.

Gruß

Heiko
 
T

toooooool

Guest
Auch wenn ich diese Stichsäge von Hitachi schon sehr heftig finde, sie nimmt Hitachi wenigstens etwas von der drögen hellgrünen Langeweile, auch wenn sie wirklich nach B&D stinkt.
Es muss ja nicht immer so extrem sein, sieht man ja z.B. bei Festool, aber auch andere Marken setzen Akzente wie die neuen AEG, wo die technischen Fortschritte sichtbar werden, soweit möglich.
Doch auch Bosch hat ähnlich Hitachi und Makita einen neuen Akku-Schlagschrauber, der für viele ungewohnt wirkt, ich denke nur, dass es bei Hitachi durch das Hellgrün extrem auffällt, die schwarzen Sonderserie zum 25 jährigen wirkten doch auch besser, wenn es um den Kundenfang ging.
Und das Weiß der Makita Schlagschrauber in Japan ist auch nicht besser.
 
B

Black-Gripen

Registriert
01.02.2004
Beiträge
551
Weiß ist die Trauerfarbe in Japan.

Für mich als Goth, ist schwarz die Lieblingsfarbe, drum musste ich mir die schwarze Hitachi anschaffen. 8)
 
D

Dietrich

Moderator
Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.594
Wohnort/Region
MTK
Hallo Black-Gripen,

was ist ein Goth?
 
Alfred

Alfred

Moderator
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.690
Ort
Gauting bei München
das sind Leute die in poppiger schwarzer Kleidung alte Omas im Friedhof beim Pinkeln erschrecken, oft mit dem Todesschrei einer Ameise :x
 
B

Black-Gripen

Registriert
01.02.2004
Beiträge
551
Nee, das sind Goth nicht wirklich. :roll:
 
Thema: Hitachi Design

Ähnliche Themen

Sehr gute Betonbohrer für Akkuschrauber ohne Schlagfunktion?

Stichsäge PST 650

Neue Bit-Boxen von Würth: 4 Größen - konfigurierbar & Orsy-System /Rastermaß kompatibel

Wera Zyklop Pocket

Hilti TE 6-S Bohrt nicht mehr

Oben