
der_bastler
- Registriert
- 09.05.2020
- Beiträge
- 138
- Wohnort/Region
- Göttingen
Mich hat es wieder gejuckt meinen Maschinenpark zu erweitern und da muss es natürlich eine defekte sein und nun geht darum sie wieder für mich schön flott zu machen.
Zustand ist mit einem Zubehör Bohrfutter und die Stemmfunktion geht nicht so wirklich. Scheint also auch ohne Schlag zu bohren.
Das Futter schaut irgendwie komisch aus und schließt kaum mit dem Gehäuse ab. Ich würde schon lieber ein SDS Plus als das TE -T Bohrfutter verwenden weil sich das mit meinen anderen Maschinen besser kombiniert.
Was meint ihr, sollt ich mir da ein anderes Futter holen?
Dann möchte ich halt vorne die Mechanik herausziehen und scheitere daran
Ziel ist es dann alles neu zu dichten / Kolbenring wechseln.
Nur ich bekomme das nicht raus und bevor ich es weiter mit Kraft versuche und noch was kaputt mache wollte ich nach dem Trick fragen. Ich denke bald, dass das Zahnrad für die Drehbewegung im Weg ist, doch raus ziehen kann ich es von Hand nicht. Oder muss man es dann austreiben?
Denn irgendwas hindert mich das noch vorne heraus zu ziehen und ich glaube es könnte der Antrieb für die Drehbewegung sein.
Wirkliche Defekte habe ich bisweilen nicht gefunden. Am Schlagpin vorne sind Spuren zu sehen. Ist das noch so ok oder ist der runter und sollte neu?
Ich habe leider halt noch keinen Handfesten Fehler gefunden wieso die Maschine nicht mehr schlägt. Könnte ggf das auch am Kolbenring sein, der runter ist wo ein neuer Ring drauf muss?
Ansonsten würde ich mir schonmal so ein Wartungsset ordern. Brauche ja eh vorne einen neuen Wellendichtring.
Zustand ist mit einem Zubehör Bohrfutter und die Stemmfunktion geht nicht so wirklich. Scheint also auch ohne Schlag zu bohren.
Das Futter schaut irgendwie komisch aus und schließt kaum mit dem Gehäuse ab. Ich würde schon lieber ein SDS Plus als das TE -T Bohrfutter verwenden weil sich das mit meinen anderen Maschinen besser kombiniert.
Was meint ihr, sollt ich mir da ein anderes Futter holen?
Dann möchte ich halt vorne die Mechanik herausziehen und scheitere daran

Ziel ist es dann alles neu zu dichten / Kolbenring wechseln.
Nur ich bekomme das nicht raus und bevor ich es weiter mit Kraft versuche und noch was kaputt mache wollte ich nach dem Trick fragen. Ich denke bald, dass das Zahnrad für die Drehbewegung im Weg ist, doch raus ziehen kann ich es von Hand nicht. Oder muss man es dann austreiben?
Denn irgendwas hindert mich das noch vorne heraus zu ziehen und ich glaube es könnte der Antrieb für die Drehbewegung sein.
Wirkliche Defekte habe ich bisweilen nicht gefunden. Am Schlagpin vorne sind Spuren zu sehen. Ist das noch so ok oder ist der runter und sollte neu?
Ich habe leider halt noch keinen Handfesten Fehler gefunden wieso die Maschine nicht mehr schlägt. Könnte ggf das auch am Kolbenring sein, der runter ist wo ein neuer Ring drauf muss?
Ansonsten würde ich mir schonmal so ein Wartungsset ordern. Brauche ja eh vorne einen neuen Wellendichtring.