Hilti TE14 Explosionszeichnung

Diskutiere Hilti TE14 Explosionszeichnung im Forum Service & Ersatzteile im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo ich benötige für eine TE 14 eine Explosionszeichnung Wäre über jede Hilfe sehr dankbar. Danke spss
S

spss

Registriert
02.02.2010
Beiträge
1
Ort
Adelsdorf
Hallo ich benötige für eine TE 14 eine Explosionszeichnung
Wäre über jede Hilfe sehr dankbar.
Danke spss
 
S

schrauberfritz

Registriert
16.10.2007
Beiträge
98
Ort
Südhemmern / Hille
Hallo . Wenn noch Bedarf an einer Explo.-Zeichnung vorhanden ist dann schreibe mich bitte an !Kann auch eine Stückliste über die "Normteile" abgeben, dann braucht mann nicht alle Teile als Orginal Hiltiteil kaufen ! gruß friedrich :?
 
S

Supazebra

Registriert
20.11.2022
Beiträge
8
Wohnort/Region
NRW
Hallo liebe Foren-Mitglieder,
ich bräuchte auch eine Explosionszeichnung der Hilti TE 14. Leider hat sich ein Ring an der Bohrfutteraufnahme verabschiedet und jetzt kommt Fett aus dem Bohrfutter :(

Danke! :)
 
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Hallo,
du hast eine PN

Grüße,
Dieter
 
S

Supazebra

Registriert
20.11.2022
Beiträge
8
Wohnort/Region
NRW
S

Supazebra

Registriert
20.11.2022
Beiträge
8
Wohnort/Region
NRW
Guten Morgen,
hat jemand etwas Ahnung vom Aufbau/Reparatur der Hiltis? Ich habe eine TE14 und in der Aufnahme vom Bohrfutter (also zum Motor/Getriebe hin) ist so ein Ring drin und davon ist nur noch 1/4 übrig (der Rest ist raus gebrochen). Danach hat die ziemlich angefangen zu ölen (anbei ein paar Bilder). Gemäß der Zeichnung hätte ich auf den Wellendichtring (Positon 77) getippt. Würdet ihr mir da zustimmen? Ich hab nur keine Ahnung was die Position 131 sein soll…

Danke vorab!
Kai
IMG_2070 (1).jpeg
IMG_2071.jpeg
IMG_2069.jpeg
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Hallo Kai,
auf den Bildern, soweit ich es erkennen kann, ist der Anschlag, Pos. 76, kaputt. Dann pumpt es dir Öl vorne raus.

Wenn du die Möglichkeit hast, den Sicherungsring Pos. 73 zu entfernen, müsstest du die Reste entfernen können.
Mach aber sicherheitshalber bitte nochmal ein Bild mit Blitz von vorne.

Grüße,
Dieter
 
S

Supazebra

Registriert
20.11.2022
Beiträge
8
Wohnort/Region
NRW
Hallo Dieter,
danke für die Antwort! Das 1/4 Stück Ring ging relativ leicht raus. Anbei dazu wieder Bilder sowie weitere von vorne in die Maschine. Wenn ich mir die Position 76 als Ersatzteil so ansehe, kann das sehr gut hinkommen! :) Mich wundert allerdings, dass die 76 in der Zeichnung soweit hinten ist und da noch ganz viele Ringe und Scheiben vor sind, die ich nicht wirklich zuordnen kann an der Maschine (weil davor kommt nichts mehr außer dem Sicherungsring 73 und eben dem Bohrfutter)...

Viele Grüße
Kai
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Hallo Kai,
wenn du einen neuen Anschlag einbauen willst, muss der Sicherungsring raus.
Was da noch alles auf der Zeichnung ist, kommt über das Führungsrohr. Im Rohr ist, wie du schreibst, vor dem Anschlag nur noch der Sicherungsring.

Der Anschlag wurde außer in der TE 14 noch in der TE 5, TE 5-A, TE 6-A (Ni-CD) TE 6-A (Li-Ionen), TE 15 und TE 18 verbaut.
Falls du ihn wechseln willst, den Sicherungsring rauspfriemeln geht noch, einen neuen einbauen erfordert ein bisschen Geschick.

Der Döpper sieht nicht mehr sehr frisch aus. Mach mal vorne das Führungsrohr sauber, dann siehst du, ob es schon angebrochen ist. Mit Öl ist das auf den Bildern schlecht zu erkennen.

Grüße,
Dieter
 
S

Supazebra

Registriert
20.11.2022
Beiträge
8
Wohnort/Region
NRW
Hallo Dieter,
danke nochmals! :)
Das Austauschen werde ich ausprobieren, da ist sie sonst ja gar nicht mehr nutzen kann und dafür ist mir die Maschine noch zu viel wert. Anbei nochmal Bilder ohne Öl. Für mich sieht der Döpper nicht (an)gebrochen aus. Was meinst du?

Wenn ich den neuen Anschlag eingebaut habe, wo und welches Öl sollte ich nachfüllen? Da ist ja einiges raus gekommen...

Gruß
Kai
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Hallo Kai,
die Ränder vom Führungsrohr sehen noch gut aus, da ist nichts gebrochen.

Es ist schon mal gut, wenn überhaupt Öl rausgekommen ist. Rieche mal rein, riecht es mineralisch, leicht mandelig oder nach garnix?
Normal ist von Hilti das Turmopol 20 HD drin, man weiß aber nie, was ein Vorgänger reingeschüttet hat. Die Füllmenge ist 35ml.

Grüße,
Dieter
 
S

Supazebra

Registriert
20.11.2022
Beiträge
8
Wohnort/Region
NRW
Morgen Dieter,
das Öl riecht kalt nach nichts. Wenn die Maschine mal warm war, roch es etwas mandelig - vielleicht trifft das den Geruch auch wenn ich da selber nicht drauf gekommen wäre.

Die Maschine wurde viele Jahre lang nicht benutzt und daher auch nicht gewartet oder Öl nachgefüllt. Wo gebe ich das Öl rein?

Gruß
Kai
 
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Hallo Kai,
in deiner Maschine ist mit Sicherheit das original Öl drin.

Der gebrochene Anschlag und die Farbe des Öls deuten schon deutlich darauf hin, dass die Maschine eine Wartung bräuchte.
Wenn du den Sicherungsring draußen hast, ziehe den Döpper aus dem Rohr und mach ein paar Bilder von ihm.

Das Öl wird oben ins Gehäuse eingefüllt, Pos. 120 ist die Verschlussschraube.

Grüße,
Dieter
 
S

Supazebra

Registriert
20.11.2022
Beiträge
8
Wohnort/Region
NRW
Danke dir! :)
Ich warte nun bis Öl und neuer Anschlag & Sicherungsring da sind und mache dann weiter inkl. Fotos vom Döpper.
 
S

Supazebra

Registriert
20.11.2022
Beiträge
8
Wohnort/Region
NRW
Hallo Dieter,
hab alles bekommen, den Ring getauscht (ging sogar halbwegs) und 35ml Öl nachgefüllt. Da war nichts mehr in der Maschine. Anbei noch Bilder vom Döpper und vom reparierten Anschlag.

Die Maschine läuft jetzt wieder ohne zu ölen. Danke für deine großartige Hilfe. So konnte ich die Maschine noch retten :)

Viele Grüße
Kai
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Hallo Kai,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Dann viel Spaß beim Löcher hämmern ohne Sauerei :wink:

Grüße,
Dieter
 
Thema: Hilti TE14 Explosionszeichnung

Ähnliche Themen

Explosionszeichnung WMW Bt10/1 oder BS10/1

Kondensator TE5

Hilti TE 16 BJ 2006

Hilti UH 650

Hilti TE 7-C Ölverlust

Oben