S
schlotzi
- Registriert
- 11.01.2021
- Beiträge
- 40
- Wohnort/Region
- Baden
Servus zusammen,
Und zwar habe ich einen Bohrhammer Hilti TE 15C BJ98 (geerbt) und gerade etwas Probleme damit.
Der Schlag funktioniert nur mit sehr viel Druck gegen die Wand und das SDS plus lässt sich ohne Wiederstand auf/zu drehen.
Also habe ich das gute Stück Mal teilweise auseinander genommen um zu sehen wo es denn hängt.
- An der SDS Aufnahme muss mindestens Teil fehlen, können sie mir das anhand der Bilder sagen? Ich habe auch leider keine Explosionszeichnung gefunden.
- Aus der Ölschraube kam kein einziger Tropfen mehr. Und als ich den Motor vom Getriebe genommen habe auch nichts. Ist zwar alles mit Öl bedeckt, aber ich kann auch alles so schräg oder über Kopf halten, da läuft nichts, egal wohin.
Das ist doch nicht die normale Konsistenz oder? (abgesehen davon dass zu wenig drin ist).
Hinter der SDS Aufnahme war sie auch ziemlich verschmiert, als Käme Öl aus dem Schaft des Schlagwerks. (Welches ich leider nicht auf bekommen habe, da mir eine Explosionszeichnung auch für die gesamte Maschine fehlt).
- Bild vom Getriebe, hintere Kante. Der innere Lack lößt sich. Kann es sein, dass sie Mal zu heiß wurde oder ist das vllt dem Alter geschuldet?
Wie würdet ihr das Getriebe reinigen, bevor es mit neuem Öl befüllt wird? Und was mache ich am besten gegen das feste Schlagwerg? Ist das vllt schon mit neuem Öl getan oder muss ich mehr machen, da das Öl wohl vorne am Schaft raus kommt?
Liebe Grüße
Und danke euch schonmal
Und zwar habe ich einen Bohrhammer Hilti TE 15C BJ98 (geerbt) und gerade etwas Probleme damit.
Der Schlag funktioniert nur mit sehr viel Druck gegen die Wand und das SDS plus lässt sich ohne Wiederstand auf/zu drehen.
Also habe ich das gute Stück Mal teilweise auseinander genommen um zu sehen wo es denn hängt.
- An der SDS Aufnahme muss mindestens Teil fehlen, können sie mir das anhand der Bilder sagen? Ich habe auch leider keine Explosionszeichnung gefunden.
- Aus der Ölschraube kam kein einziger Tropfen mehr. Und als ich den Motor vom Getriebe genommen habe auch nichts. Ist zwar alles mit Öl bedeckt, aber ich kann auch alles so schräg oder über Kopf halten, da läuft nichts, egal wohin.
Das ist doch nicht die normale Konsistenz oder? (abgesehen davon dass zu wenig drin ist).
Hinter der SDS Aufnahme war sie auch ziemlich verschmiert, als Käme Öl aus dem Schaft des Schlagwerks. (Welches ich leider nicht auf bekommen habe, da mir eine Explosionszeichnung auch für die gesamte Maschine fehlt).
- Bild vom Getriebe, hintere Kante. Der innere Lack lößt sich. Kann es sein, dass sie Mal zu heiß wurde oder ist das vllt dem Alter geschuldet?
Wie würdet ihr das Getriebe reinigen, bevor es mit neuem Öl befüllt wird? Und was mache ich am besten gegen das feste Schlagwerg? Ist das vllt schon mit neuem Öl getan oder muss ich mehr machen, da das Öl wohl vorne am Schaft raus kommt?
Liebe Grüße
Und danke euch schonmal
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.