M
masl42
- Registriert
- 29.10.2022
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich habe quasi umsonst einen nicht funktionierenden Akku-Schlagschrauber Hilti SIW 22-A aus 2016 bekommen. Äußerlich sieht er noch gut aus, verweigert aber jeglichen Dienst und auch die Leuchten an der Drehmomenteinstellung bleiben aus.
Habe ihn zerlegt und folgendes festgestellt. Magnete des Motor waren angerostet. Diesen habe ich entfernt, was jedoch keine Besserung brachte. An den Hauptstromkabeln vom Schalter zum Motor liegt Spannung an. An den Lötpunkten Motorwicklungen konte ich beim Betätigen jedoch nichts messen.
Ich vermute den Fehler jedoch in einer der zwei Platinen (Motor, Schalter). Finde leider keine Ersatzteile im Netz. Sich ohne Schaltplan in die Funktionsweise der Platinen reinzuarbeiten wird vermutlich sehr mühselig, sodass ich eine Reparatur fast für ausgeschlossen halte.
Habt ihr da Erfahrungen?
Vielleicht behalte ich Ihn als Spender und bleibe auf der Suche nach einem anderen Defekten oder baue mir aus einem anderen Motor+Schalter und ein wenig 3D-Druck und Gehäuseanpassung einen eigenen Schrauber
Danke und Gruß
ich habe quasi umsonst einen nicht funktionierenden Akku-Schlagschrauber Hilti SIW 22-A aus 2016 bekommen. Äußerlich sieht er noch gut aus, verweigert aber jeglichen Dienst und auch die Leuchten an der Drehmomenteinstellung bleiben aus.
Habe ihn zerlegt und folgendes festgestellt. Magnete des Motor waren angerostet. Diesen habe ich entfernt, was jedoch keine Besserung brachte. An den Hauptstromkabeln vom Schalter zum Motor liegt Spannung an. An den Lötpunkten Motorwicklungen konte ich beim Betätigen jedoch nichts messen.
Ich vermute den Fehler jedoch in einer der zwei Platinen (Motor, Schalter). Finde leider keine Ersatzteile im Netz. Sich ohne Schaltplan in die Funktionsweise der Platinen reinzuarbeiten wird vermutlich sehr mühselig, sodass ich eine Reparatur fast für ausgeschlossen halte.
Habt ihr da Erfahrungen?
Vielleicht behalte ich Ihn als Spender und bleibe auf der Suche nach einem anderen Defekten oder baue mir aus einem anderen Motor+Schalter und ein wenig 3D-Druck und Gehäuseanpassung einen eigenen Schrauber

Danke und Gruß