Hille Standbohrmaschine

Diskutiere Hille Standbohrmaschine im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, in unserem Familienbesitz befindet sich seit Jahrzehnten schon eine alte Hille Standbohrmaschine Typ B.N. 10/1 von 1941. Ich suche nun...
A

alex

Registriert
22.12.2004
Beiträge
18
Ort
Elze / Leine
Hallo,
in unserem Familienbesitz befindet sich seit Jahrzehnten schon eine alte Hille Standbohrmaschine Typ B.N. 10/1 von 1941. Ich suche nun irgendwelche Wartungsunterlagen für diese Maschine um sie mal wieder richtig fit zu machen.

Hat irgendwer ne Ahnung, wo ich sowas herbekommen könnte?


Gruß, Alex
 
H

hs

Guest
Hi,

wird sicher schwierig - hier wurde eine Maschine angeboten : klick .... Hille in Dresden ..... und hier klick findet sich ein Eintrag :
'Fa. Hille-Werke AG, Dresden, 1890-1962'
.... also gibt es das Werk seit fast 45 Jahren nicht mehr.

Aber eigentlich sind diese Maschinen doch sehr einfach und übersichtlich aufgebaut.
Evtl. neue Lager, Teile reinigen und/oder strahlen, grundieren (bei Bedarf spachteln) und lackieren : fertig
Möglicherweise benötigst Du dann noch einen neuen Antriebsriemen ... vermutlich Flachriemen (aus Leder)

Gruß, hs
 
A

alex

Threadstarter
Registriert
22.12.2004
Beiträge
18
Ort
Elze / Leine
Hmm... das ist schon mal mehr, als ich raus bekommen hab. Hab nur 1951 den Umzug nach Düsseldorf als letztes gefunden. Naja, übersichtlich mag sein, wenn man es schon gemacht hat. Wüßte so auf Anhieb gar nicht, wo ich ansetzten soll mit zerlegen...

Lederriemen brauch nicht neu, der erfreut sich bester Gesundheit, denn die Maschine läuft ja auch und wird genutzt.

Was sind denn im allgemeinen für Lager verbaut? Normale Kugellager oder einstellbare Kegelrollenlager?

Danke einstweilen!

Gruß, Alex
 
H

hs

Guest
Hi,

... vielleicht sogar Gleitlager (die möglicherweise passend ausgerieben werden müssen).

'Normalerweise' ergibt sich das Zerlegen irgendwie von selber - z.B. die Demontage der Riemenscheiben.

Kannst Du digitale Bilder machen - und die dann hier im Forum posten, bzw. verlinken ?

Gruß, hs
 
A

alex

Threadstarter
Registriert
22.12.2004
Beiträge
18
Ort
Elze / Leine
Hmm... die Riemenscheibe scheint mit einer Hakenmutter befestigt zu sein, mal schauen, ob ich die noch ab bekomm.

Mal sehen, die Bilder sollten jetzt hier zu sehen sein:
Hille 1941

Gruß, Alex
 
H

hs

Guest
Hi,

ja - Nutmutter : Hakenschlüssel wäre ideal.
Im Zweifelsfall bei der Demontage nach jedem Arbeitsgang ein Foto machen - dann kann eigentlich nichts schiefgehen.

... wirkt doch aber ansonsten noch ganz ordentlich und 'relativ' modern.


Gruß, hs
 
A

alex

Threadstarter
Registriert
22.12.2004
Beiträge
18
Ort
Elze / Leine
Jepp, laufen tut sie hervorragend, nur optisch eben, so nach zwölfen-dröllfzig Schichten Lack ist eben mal irgendwann Ende. Und die Wartung halt eben.

Gruß, Alex
 
Thema: Hille Standbohrmaschine

Ähnliche Themen

Defekter Schalter, alter AEG Winkelschleifer

Hilfe bei 2 Stufigen Kompressor

T-Nut Aluprofile Sägen + Bohren (Warnung: Buchfassung)

GSR 18V-LI, rutscht durch, Zahnräder kaputt?

Bruchsteinwand sanieren - nur wie genau?

Oben