M
markus N
- Registriert
- 21.10.2006
- Beiträge
- 10
also vorab ich bin neu in dem schweissgeschäft und brauch eueren rat!
da ich privat figuren und metallobiekte fertige ( die ganze zeit aus kupfer) und ich mich jetzt in edelstahl verliebt habe, habe ich mir ein wig inverter zugelegt!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...70032842247&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1
erstmal zu dem was ich schon gemacht habe:
1. die messer amatur auf 6 l/min. eingestellt
2. eine 2,4 er elektrode ( farbkenung Gold) besorgt
3. den brenner auf minus und die massen auf plus gelegt
4. elektrode geschliffen
und jetzt zu meinen problemen:
1. lichtbogen ist sehr unruhig
2. schweissnaht ist stark gelb verfärbt
3. die schweissnaht schaut aus wie ein stück vom mond ! viele krater und kleine löcher ( ich tip auf schlacke einschlüsse)
4. die elektrode fängt sehr schnell das glühen an und die spitze wird zum klumpen ( könnte alle 2 cm das ding neu anschleifen)
5. zeitweise fängt das schmelzbad auch sehr das spritzen an
kann mir vieleicht jemand sagen in was für einem winkel man die elektrode ungefähr anschleifen muss??
und HOFFENTLICH habt ihr auch lösungen auf meine andenen probleme.
ich dank euch schonmal und hoff das mein schweisser bald funzt.
da ich privat figuren und metallobiekte fertige ( die ganze zeit aus kupfer) und ich mich jetzt in edelstahl verliebt habe, habe ich mir ein wig inverter zugelegt!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...70032842247&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1
erstmal zu dem was ich schon gemacht habe:
1. die messer amatur auf 6 l/min. eingestellt
2. eine 2,4 er elektrode ( farbkenung Gold) besorgt
3. den brenner auf minus und die massen auf plus gelegt
4. elektrode geschliffen
und jetzt zu meinen problemen:
1. lichtbogen ist sehr unruhig
2. schweissnaht ist stark gelb verfärbt
3. die schweissnaht schaut aus wie ein stück vom mond ! viele krater und kleine löcher ( ich tip auf schlacke einschlüsse)
4. die elektrode fängt sehr schnell das glühen an und die spitze wird zum klumpen ( könnte alle 2 cm das ding neu anschleifen)
5. zeitweise fängt das schmelzbad auch sehr das spritzen an
kann mir vieleicht jemand sagen in was für einem winkel man die elektrode ungefähr anschleifen muss??
und HOFFENTLICH habt ihr auch lösungen auf meine andenen probleme.
ich dank euch schonmal und hoff das mein schweisser bald funzt.