F
Florian 6206
- Registriert
- 30.07.2005
- Beiträge
- 476
Servus an alle Experten und Fachleute(oder solche die es hiermit werden wollen
),
habe folgendes Problem:
einen ca. 1 Jahre gebrauchten Bosch Akku 14,4V/1,2mAh (Heimwerkerakku/Grün)
Da ich das gute Stück ausgeliehen habe, und nun feststellen muss, dass derjenige meinen Akku benutzt hat unter aller Sau, liegt der Verdacht nahe das er nun Tiefentladen ist. Denn er lässt sich Normal aufladen(ca. 1h), bringt aber am Gerät absolut keine annehmbare Leistung mehr. Meine Akkustichsäge läuft nur gaaanz langsam an und unter Belastung sofort aus. Komisch oder, da er sich ja wie gewöhnlich aufladen lässt. Habe schon aufgeschraubt ob Defekt an den Akkus oder sonst wo liegt, nix.
Was kann mann bei einer Tiefentladung tun, wenn es eine ist.
Oder muss ich demjenigen einen neuen Akku blechen lassen.
Jetzt seit ihr dran, denn ich bin mit meinen 17 Jahren, davon bald 3 Jahre Schreiner, mit meinem Handwerker ABC am Ende.
Mfg.Florian

habe folgendes Problem:
einen ca. 1 Jahre gebrauchten Bosch Akku 14,4V/1,2mAh (Heimwerkerakku/Grün)
Da ich das gute Stück ausgeliehen habe, und nun feststellen muss, dass derjenige meinen Akku benutzt hat unter aller Sau, liegt der Verdacht nahe das er nun Tiefentladen ist. Denn er lässt sich Normal aufladen(ca. 1h), bringt aber am Gerät absolut keine annehmbare Leistung mehr. Meine Akkustichsäge läuft nur gaaanz langsam an und unter Belastung sofort aus. Komisch oder, da er sich ja wie gewöhnlich aufladen lässt. Habe schon aufgeschraubt ob Defekt an den Akkus oder sonst wo liegt, nix.
Was kann mann bei einer Tiefentladung tun, wenn es eine ist.
Oder muss ich demjenigen einen neuen Akku blechen lassen.
Jetzt seit ihr dran, denn ich bin mit meinen 17 Jahren, davon bald 3 Jahre Schreiner, mit meinem Handwerker ABC am Ende.
Mfg.Florian