S
Schleicher
- Registriert
- 23.10.2006
- Beiträge
- 2
Hallo, wer kann mir helfen.
Habe ein Schweißgerät von D+L BJ ca. 85 Kennzeichnung 250A
Bei dem Gerät ist der Trafo durchgebrannt und nun wieder neu gewickelt worden. Jedoch hat derjenige der ihn ausgebaut hat nichts aufgeschrieben. Nun stehe ich da. Der Hersteller will oder kann mir nicht weiter helfen.
Der Trafo besteht aus 3 Spulen. Eingang ist Klar kommt auf dem Haputschütz drauf. Dann habe ich da noch jeweils 3 Leitungen pro Wicklung, also insgesammt 9 Leitungen die nun auf einem 6 Stufen Schalter drauf kommen.
Schön währe es wenn jemand das gleiche Gerät hätte und mir nur sagen müsste wo was hin kommt, evtl. hilft mir aber auch ein ähnliches aufgebautes gerät. Was bei welcher schalterstellung passieren soll könnte ich ja noch rausfinden.
Also bitte helft mir, ich muss mein Auto fertig kriegen.
Falls es hilft, ich könnte auch bilder zur verfügung stellen.
Habe ein Schweißgerät von D+L BJ ca. 85 Kennzeichnung 250A
Bei dem Gerät ist der Trafo durchgebrannt und nun wieder neu gewickelt worden. Jedoch hat derjenige der ihn ausgebaut hat nichts aufgeschrieben. Nun stehe ich da. Der Hersteller will oder kann mir nicht weiter helfen.
Der Trafo besteht aus 3 Spulen. Eingang ist Klar kommt auf dem Haputschütz drauf. Dann habe ich da noch jeweils 3 Leitungen pro Wicklung, also insgesammt 9 Leitungen die nun auf einem 6 Stufen Schalter drauf kommen.
Schön währe es wenn jemand das gleiche Gerät hätte und mir nur sagen müsste wo was hin kommt, evtl. hilft mir aber auch ein ähnliches aufgebautes gerät. Was bei welcher schalterstellung passieren soll könnte ich ja noch rausfinden.
Also bitte helft mir, ich muss mein Auto fertig kriegen.
Falls es hilft, ich könnte auch bilder zur verfügung stellen.