Hersteller von Würth Werkzeuge

Diskutiere Hersteller von Würth Werkzeuge im Forum Handwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Guten Morgen, kennt jemand zufällig den Hersteller von der Würth Spaltaxt/Spalthammer? Besten Dank vorab… Gruß Michael
D

dermicha

Registriert
30.08.2008
Beiträge
39
Ort
Harz
Guten Morgen,
kennt jemand zufällig den Hersteller von der Würth Spaltaxt/Spalthammer?
Besten Dank vorab…
Gruß Michael
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Die Spaltaxt sieht aus wie meine ausm örtlichen Baumarkt. Keine Ahnung was das für eine Marke war. Jedenfalls war es auch nicht die billigste.

PS
 
M

mu1970

Registriert
26.02.2017
Beiträge
89
Wohnort/Region
45711 Datteln
... mal wieder Würth Labelware... ich vermute mal, daß die Fa. Picard bzw. Ruthe dahintersteckt. Eher Ruthe, denn diese kennzeichnen Ihre Artikel mit einem "roten" Ende. Habe ich schon einmal bei meinem Händler des Vertrauens beim Latthammer, Fäustel, etc. gesehen. Ist aber nur eine Vermutung...Bei Würth weiß man das ja nie...
 
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Das rote Ende haben viele, auch meine gute Stubai vom landwirtschaftlichen Fachmarkt :wink: Hier geht es mehr um die Form von Kopf, Wange und Schneide.
 
S

Senkblei

Registriert
15.06.2020
Beiträge
1.031
Wohnort/Region
CH-Bern
Bei Würth kann es zum Ratespiel werden.

Gewisse Würth Produke sind bis auf das Labeling 1:1 identisch mit erstklassigen Originalprodukten während andere irgendwas minderwertiges aus Billig(st)fertigung ist.

Grosses Problem ist IMO, dass wenn man mal was gutes gefunden hat, bei irgendeiner späteren Nachbestellung desselben Artikels man u.U. was wesentlich minderwertigeres bekommt weil irgendein Einkäufer bei Würth eine billigere Quelle ausfindig machen konnte.

Gewisse Würth Produkte sind sehr gut während andere so etwa die untere Baumarktstufe erreichen.

Arbeite selbst seit langem nicht mehr mit Würth, da ich es bevorziehe, stets die optimalen Produkte zu beziehen anstelle mir das Leben durch den "Alles-aus-einer-Hand"-Einkauf zu vereinfachen. Und wie erwähnt ist mir die "Zuverlässigkeit" bei der Sortimentspflege wichtig,

Bei Private-Labeling-Ware, egal ob Hornbach, Obi, Berner, Würth, usw. weiss ich nie genau mit Bestimmtheit was ich kriege.
Z.B. Aderendhülsen, Kabelbinder, Schrumpfschlauch, Pressverbinder würde ich niemals dort beziehen.

Bzgl. gleichem Aussehen muss man ggf. vorsichtig sein. da z.T. täuschend identisch aussehende Produkte mittlerweile von Billigherstellern legal kopiert werden. Da muss man je nach Produkt ganz genau hinschauen, wie z.B. gewisse Prägungsmarken, die von den Matrizen stammen (auch Vernietungen) oder andere kleine fertigungstechnische Einzelheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Vielen Dank für deine Zeilen und für deinen Erfahrungsbericht. Das, worum es in diesen Thread geht, hat @dermicha tortzdem kürzer und treffender formuliert :wink:
 
D

dermicha

Threadstarter
Registriert
30.08.2008
Beiträge
39
Ort
Harz
Naja ich hab sie heute mal mitgenommen Für €48 plus Steuer.Hab 300-500mm Eiche recht ordentlich gespalten. Mein BigOx wird mir langsam zu schwer😩.
Noch einmal Besten Dank und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 👋
 
Zuletzt bearbeitet:
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Ich denke Du hast keinen schlechten Kauf gemacht.
Mit der kann man nämlich gerade noch einhändig arbeiten. Ja, ich weiß... :ducken:
Etwas weiter vorne gegriffen, so dass der nach hinten überstehende Teil etwa am Ellenbogen endet.
Dann kann man die Axt schön schwingen lassen und ein Stück nach dem Anderen von einem grob gespaltenen Buchenstück abschlagen.
Natürlich muss man sich dazu zwingend angewöhnen das Holz NICHT festzuhalten bzw im letzten Moment die freie Hand zurückzuziehen.

PS
 
Thema: Hersteller von Würth Werkzeuge

Ähnliche Themen

Werkzeug-Marke mit Emblem "Kreis, Pfeil unten"?

Erfahrung mit Sparten-Mauerdurchführung 6-40 mm S-HEF DDL-Dichttechnik bzw. Würth 0975390001

Neukauf Stihl Kettensäge

Gibt es hier jemanden der bei Snap on einkauft?

Gipsertritt / Putzertritt / Malerbank? Kennt jemand solche eine Arbeitsplattform?

Oben