
Mr.Ditschy
Moderator
- Registriert
- 11.08.2015
- Beiträge
- 7.839
- Wohnort/Region
- Franken
Hallo zusammen,
unter einen meiner Heizkörper war eine Wasserlache und es schaut nach gebrochenem Metall aus, also als ob ca. 20 Jahren an einer Stelle der Lack das ganze dicht gehalten hatte, doch nun die Lackblase durchrostet/duchgebrochen ist.
Also ich habe da eine Art dickere Lackblase zwischen zwei Rippen im inneren des Heizkörpers entfernt (zum Glück ist es die erste Rippe und komme noch einigermaßen gut hin) und das ganze Wasser ist auch raus ... der Riss im roten Kreis befindet sich re und li in der Mulde (es ist sehr schlecht zu erkennen und auch zu Fotografieren):

Nun aber die Frage, wie oder mit was reparieren.
Habe einige Sachen da und schon mit Dichtmasse und auch 2K-Dichtknete probiert, doch das Problem ist, dass dennoch immer leicht Wasser austritt und dadurch die Stelle nicht dicht wird.
Bräuchte daher ein Material, das auch mit einem Feuchtigkeitsfilm klar kommt und dennoch hart wird und abdichtet, kennt jemand so ein Material?
Ob Ausbau oder neu ist nicht die Frage.
Gruß
unter einen meiner Heizkörper war eine Wasserlache und es schaut nach gebrochenem Metall aus, also als ob ca. 20 Jahren an einer Stelle der Lack das ganze dicht gehalten hatte, doch nun die Lackblase durchrostet/duchgebrochen ist.
Also ich habe da eine Art dickere Lackblase zwischen zwei Rippen im inneren des Heizkörpers entfernt (zum Glück ist es die erste Rippe und komme noch einigermaßen gut hin) und das ganze Wasser ist auch raus ... der Riss im roten Kreis befindet sich re und li in der Mulde (es ist sehr schlecht zu erkennen und auch zu Fotografieren):

Nun aber die Frage, wie oder mit was reparieren.
Habe einige Sachen da und schon mit Dichtmasse und auch 2K-Dichtknete probiert, doch das Problem ist, dass dennoch immer leicht Wasser austritt und dadurch die Stelle nicht dicht wird.
Bräuchte daher ein Material, das auch mit einem Feuchtigkeitsfilm klar kommt und dennoch hart wird und abdichtet, kennt jemand so ein Material?
Ob Ausbau oder neu ist nicht die Frage.
Gruß