B
Buchecke
Hallo,
Braucht man für mittlere Ansprüche an einen geraden Schnitt (90°) eine original Führungsschiene für die HKS oder reicht z.B. ein Brett als Führung aus?
Wer kann mir mal die Funktionsweisen der Führungsschienen für die Handkreissägen etwas genauer erklären. Ich habe mir die Festool Tauchsäge TS 55 mit Führungsschiene angesehen - tolles Teil aber mir etwas zu teuer. Funktionieren alle Führungsschienen der verschiedenen Hersteller in dieser Weise? Bei den HKS von Metabo und Bosch habe ich z.B. noch keine entsprechende Nut in der Blech-Grundplatte gefunden. Werden die Führungsschienen bei diesen Geräten nur als Anschlag oder als echte Führung verwendet? Leider habe ich dazu kaum Informationen oder Teile im Handel gefunden.
Gruß Holger
Braucht man für mittlere Ansprüche an einen geraden Schnitt (90°) eine original Führungsschiene für die HKS oder reicht z.B. ein Brett als Führung aus?
Wer kann mir mal die Funktionsweisen der Führungsschienen für die Handkreissägen etwas genauer erklären. Ich habe mir die Festool Tauchsäge TS 55 mit Führungsschiene angesehen - tolles Teil aber mir etwas zu teuer. Funktionieren alle Führungsschienen der verschiedenen Hersteller in dieser Weise? Bei den HKS von Metabo und Bosch habe ich z.B. noch keine entsprechende Nut in der Blech-Grundplatte gefunden. Werden die Führungsschienen bei diesen Geräten nur als Anschlag oder als echte Führung verwendet? Leider habe ich dazu kaum Informationen oder Teile im Handel gefunden.
Gruß Holger