H
Holzheld89
- Registriert
- 24.08.2011
- Beiträge
- 2
- Wohnort/Region
- Baden-Wuerttemberg
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Es geht um folgendes:
Mein Vater ist gerade dabei unser Haus zu renovieren und er will so viel wie möglich selbst machen. Da er demnächst Geburtstag hat, habe ich überlegt ihm eine Handkreissäge zu schenken, da seine alte Handkreissäge (war ein recht billiges Discounterteil) vor kurzem den Geist aufgegeben hat. Deshalb wollte ich ihm jetzt eine qualitativ bessere Maschine schenken.
Hauptaufgaben für die Kreissäge werden sein:
Schalungsbretter zuschneiden, Kanthölzer ablängen und Ausbauplatten zurechtschneiden. Prinzipiell soll sie also universell auf der Baustelle eingesetzt werden.
Da mein Vater Bosch Werkzeuge bevorzugt habe ich mal im Internet recherchiert und bin dabei auf 3 interessante Handkreissägen von Bosch gestoßen. Hab allerdings nicht wirklich nen Plan ob es jetzt besser ist ne Handkreissäge mit Führungsschiene oder ohne oder mit Adapter zu verwenden (sorry, bin aber handwerklich nicht wirklich talentiert
)
1. Bosch GKS 160, die ist sehr kompakt und handlich, aber nicht verwendbar mit einer Führungsschiene
http://www.louistools.de/catalog/pr...se_6776&utm_source=googlebase&utm_medium=free
2. Bosch GKS 55 CE, die ich aber nur mit Adapter auf einer Führungsschiene ohne Einschränkung verwenden kann
http://www.louistools.de/catalog/pr...se_6775&utm_source=googlebase&utm_medium=free
3. Bosch GKS 55 GCE, die ohne Adapter auf die Führungsschiene passt, aber dann auch schon wieder recht groß ist.
http://www.akkuschrauberbilliger.de/bosch-handkreissage-gks-55-gce-0601664900.html
Wäre echt super nett wenn ihr mir eure Meinungen dazu sagen könntet.
Was würdet ihr persönlich bevorzugen? Könnt ihr mir vllt auch ne Empfehlung geben?
Vielen Dank schon mal!
Gruß vom Holzheld
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Es geht um folgendes:
Mein Vater ist gerade dabei unser Haus zu renovieren und er will so viel wie möglich selbst machen. Da er demnächst Geburtstag hat, habe ich überlegt ihm eine Handkreissäge zu schenken, da seine alte Handkreissäge (war ein recht billiges Discounterteil) vor kurzem den Geist aufgegeben hat. Deshalb wollte ich ihm jetzt eine qualitativ bessere Maschine schenken.
Hauptaufgaben für die Kreissäge werden sein:
Schalungsbretter zuschneiden, Kanthölzer ablängen und Ausbauplatten zurechtschneiden. Prinzipiell soll sie also universell auf der Baustelle eingesetzt werden.
Da mein Vater Bosch Werkzeuge bevorzugt habe ich mal im Internet recherchiert und bin dabei auf 3 interessante Handkreissägen von Bosch gestoßen. Hab allerdings nicht wirklich nen Plan ob es jetzt besser ist ne Handkreissäge mit Führungsschiene oder ohne oder mit Adapter zu verwenden (sorry, bin aber handwerklich nicht wirklich talentiert

1. Bosch GKS 160, die ist sehr kompakt und handlich, aber nicht verwendbar mit einer Führungsschiene
http://www.louistools.de/catalog/pr...se_6776&utm_source=googlebase&utm_medium=free
2. Bosch GKS 55 CE, die ich aber nur mit Adapter auf einer Führungsschiene ohne Einschränkung verwenden kann
http://www.louistools.de/catalog/pr...se_6775&utm_source=googlebase&utm_medium=free
3. Bosch GKS 55 GCE, die ohne Adapter auf die Führungsschiene passt, aber dann auch schon wieder recht groß ist.
http://www.akkuschrauberbilliger.de/bosch-handkreissage-gks-55-gce-0601664900.html
Wäre echt super nett wenn ihr mir eure Meinungen dazu sagen könntet.
Was würdet ihr persönlich bevorzugen? Könnt ihr mir vllt auch ne Empfehlung geben?
Vielen Dank schon mal!
Gruß vom Holzheld