2
2fast4u
- Registriert
- 29.05.2005
- Beiträge
- 1
Hallo allerseits,
mein erster Eindruck ist, das sich in diesem Forum Leute bewegen, die der Materie vertraut sind und mir sicherlich weiterhelfen können.
Folgendes Problem/Idee:
Ich wohne in einem Altbau in Berlin mit relativ 'weichen' Wänden. Versuche ich nun da Löcher (4,6,8 & 10mm bisher) reinzubohren, läuft das meistens so ab:
Bohrer ansetzen, 5mm reinbohren, dann kommt Mörtel (oder irgendwas härteres als der Putz), Bohrer weicht zur Seite aus
-> Effekt, riesengroßes konisches Loch drin, wo kein Dübel halten will.
Gibts da nicht irgendne Halterung/Stativ/Führung, wo man den Bohrer reinspannt und an die Wand drückt:
(Füße z:B. aus weichem Gummi), damit der Bohrer bzw. die Maschine nicht ausweicht, wenn's mal wieder aufwendiger wird?
Viele Grüße
Wolfgang
mein erster Eindruck ist, das sich in diesem Forum Leute bewegen, die der Materie vertraut sind und mir sicherlich weiterhelfen können.
Folgendes Problem/Idee:
Ich wohne in einem Altbau in Berlin mit relativ 'weichen' Wänden. Versuche ich nun da Löcher (4,6,8 & 10mm bisher) reinzubohren, läuft das meistens so ab:
Bohrer ansetzen, 5mm reinbohren, dann kommt Mörtel (oder irgendwas härteres als der Putz), Bohrer weicht zur Seite aus
-> Effekt, riesengroßes konisches Loch drin, wo kein Dübel halten will.
Gibts da nicht irgendne Halterung/Stativ/Führung, wo man den Bohrer reinspannt und an die Wand drückt:
(Füße z:B. aus weichem Gummi), damit der Bohrer bzw. die Maschine nicht ausweicht, wenn's mal wieder aufwendiger wird?
Viele Grüße
Wolfgang