Getriebeschmierung bei Elektrosägen

Diskutiere Getriebeschmierung bei Elektrosägen im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Servus, war heut beim Stihl Händler und hab erfahren, dass das Schmieren von Elektrosägen nicht nötig wäre aber sicher nicht schadet. Jetzt mein...
M

motorsaeg

Registriert
16.05.2006
Beiträge
78
Ort
Im tiefen Süden / OAL
Servus,
war heut beim Stihl Händler und hab erfahren, dass das Schmieren von Elektrosägen nicht nötig wäre aber sicher nicht schadet.
Jetzt mein Problem, bei der Stihl E14 war das ganz einfach, aber bei der Dolmar ES160 ist es das gar nicht. Vielleicht weis einer von euch Rat wie man da am Besten vorgeht.
Gruß
 
H.-A. Losch

H.-A. Losch

Moderator
Registriert
11.01.2004
Beiträge
8.027
Ort
Stuttgart
Wohnort/Region
Stuttgart
Ich hoffe, du verwechselst nicht die Getreibeschmierung mit der Kettenschmierung. Die erste ist bei Elektro-Ketttensäge in normalem Gebrauch nicht erforderlich, die zweite schon.
 
M

motorsaeg

Threadstarter
Registriert
16.05.2006
Beiträge
78
Ort
Im tiefen Süden / OAL
Nein, ich meine wirklich das Getriebe. Sollte laut Stihlhändler immer mal wieder, vielleicht einmal im Jahr geschmiert werden. Ist zwar nicht notwendig, aber erhält die Zahnräder. Die Kettenschmierung ist ja automatisch und läuft immer.
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Bei fast allne bzw. bei allen Elektrogeräten bei denen, vereinfacht gesagt, etwas angetrieben wird sieht man "Fett" zur Schmierung der Teile. Allerdings sollte man das wohl als Hobbyanwender nicht nachfetten müssen.
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
W-und-F schrieb:
Bei fast allne bzw. bei allen Elektrogeräten bei denen, vereinfacht gesagt, etwas angetrieben wird sieht man "Fett" zur Schmierung der Teile. Allerdings sollte man das wohl als Hobbyanwender nicht nachfetten müssen.

Man muß es nicht tun. Wie aber schon geschrieben wurde ,erhöht es die Lebensdauer der Nylon-Kunstoffzahnräder.
 
M

motorsaeg

Threadstarter
Registriert
16.05.2006
Beiträge
78
Ort
Im tiefen Süden / OAL
habs bei der Dolmar auch geschafft. wäre aber nicht nötig gewesen, weil da im Gehäuse viel Öl war. Ich denk des war Kettenöl. Hat das Rad ganz leicht überzogen.
 
Thema: Getriebeschmierung bei Elektrosägen

Ähnliche Themen

Neues Dach für Gartenschrank - Wieder OSB oder Alternativen?

"Professionelle" Elektro-Kettensägen

Neue Sägekette klemmt / Ein Niet ist steif

Kaufempfehlung Hochdruckreiniger

Schweißhelm gesucht hauptsächlich MIG, wenig WIG für Blecharbeiten an Autos

Oben