J
Jarntz
- Registriert
- 10.04.2023
- Beiträge
- 2
- Wohnort/Region
- Leinfelden
Hallo,
dachte mir 2017 ich bezahle mehr für einen guten Kompressor (Daten dazu unten). Jetzt habe ich ein leichtes zischen gehört und mir ist aufgefallen, dass an der Schweißstelle zwischen Motorhalteblech und Druckbehälter die Luft raus pfeift bzw. ein Loch/Haarriss sein muss.
beim weiteren suchen ist mir aufgefallen, dass das Motorhalteblech auf der Seite gegenüber gebrochen ist (siehe Bild).
Der kompressor steht stationer in der Garage und wird privat genutzt, ist nie umgefallen oder einem Schlag ausgesetzt gewesen. Wie kann das bei einem Qualitätsprodukte für damals über 1200€ passieren? Vermutung: der Motor wurde unter Spannung montiert, durch die Vibration ist das Blech gebrochen, dadurch wurde der Aufbau instabil und hat durch weitere Vibration in der vermutlich schlecht geschweißten Halterung den Riss/das Loch erzeugt…
Was habe ich falsch gemacht bzw wie kann ich sowas in Zukunft vermeiden. Lohnt es sich finanziell, Druckluftbehälter schweißen zu lassen?
Danke für Antworten und Ideen…
***
Gentilin-Kompressor C660/100, Bj. 2016
Kolbenkompressor Anwendungen: universell einsetzbar Kraftvoll und ausdauernd Dauerlaeufer
Direktgeflanschtes Aggregat Ölfrei
Kunststoffräder
Technische Daten:
Druck 10 bar
Ansaugleistung 660 l/min
Füllleistung: 400 l/min
Drehzahl: 1400 min-1
Beh.-Vol. 90l
Gewicht 88kg
Geräusch 85dB A
Abmessungen (BxHxT) 1030x700x380 mm
Antriebsleistung 2 x 2,2 kW Spannung 230 V
***
dachte mir 2017 ich bezahle mehr für einen guten Kompressor (Daten dazu unten). Jetzt habe ich ein leichtes zischen gehört und mir ist aufgefallen, dass an der Schweißstelle zwischen Motorhalteblech und Druckbehälter die Luft raus pfeift bzw. ein Loch/Haarriss sein muss.
beim weiteren suchen ist mir aufgefallen, dass das Motorhalteblech auf der Seite gegenüber gebrochen ist (siehe Bild).
Der kompressor steht stationer in der Garage und wird privat genutzt, ist nie umgefallen oder einem Schlag ausgesetzt gewesen. Wie kann das bei einem Qualitätsprodukte für damals über 1200€ passieren? Vermutung: der Motor wurde unter Spannung montiert, durch die Vibration ist das Blech gebrochen, dadurch wurde der Aufbau instabil und hat durch weitere Vibration in der vermutlich schlecht geschweißten Halterung den Riss/das Loch erzeugt…
Was habe ich falsch gemacht bzw wie kann ich sowas in Zukunft vermeiden. Lohnt es sich finanziell, Druckluftbehälter schweißen zu lassen?
Danke für Antworten und Ideen…
***
Gentilin-Kompressor C660/100, Bj. 2016
Kolbenkompressor Anwendungen: universell einsetzbar Kraftvoll und ausdauernd Dauerlaeufer
Direktgeflanschtes Aggregat Ölfrei
Kunststoffräder
Technische Daten:
Druck 10 bar
Ansaugleistung 660 l/min
Füllleistung: 400 l/min
Drehzahl: 1400 min-1
Beh.-Vol. 90l
Gewicht 88kg
Geräusch 85dB A
Abmessungen (BxHxT) 1030x700x380 mm
Antriebsleistung 2 x 2,2 kW Spannung 230 V
***