W
WeedSmoker
- Registriert
- 30.11.2004
- Beiträge
- 3
hallo,
will mir für den garten einen stromerzeuger kaufen und habe mir folgenden ausgesucht : Güde GSE 4700 (LWA 90)
Synchron-Generator, Motor 1-Zylinder/ 4-Takt, 357 ccm,
5,9 kW (8 PS), bei 3.000 (U/min). OHV, 2 x 230 Volt/50 Hz
Generatordauerleistung 3500 Watt, max. Leistung 4000 Watt. Schutzklasse 1,Schutzart IP 23, mit Oelmangelsicherung
so, da ich noch nie mit so etwas gearbeitet habe nun folgende fragen :
1. Der Generator verbraucht immer die gleiche menge Sprit ?
Egal, ob ich 10 W oder 1000 W verbrauche ?
2. Kennt jemand diese Marke ? Erfahrungen ?
( ich bekäme auf jeden Fall min. 2 Jahre Garantie
und will
keine 1000 Euro und mehr bezahlen, Lärm spielt keine Rolle)
3. Kann ich mir durch so ein, naja, Mittelklasse-Produkt meine
angeschlossenen Geräte ruinieren ?!?
4. Was muss man noch generell über die Arbeit mit
Stromerzeugern beachten ?!?
Hoffe auf viele Antworten und danke schonmal für die Hilfe...
MfG
Justus
will mir für den garten einen stromerzeuger kaufen und habe mir folgenden ausgesucht : Güde GSE 4700 (LWA 90)
Synchron-Generator, Motor 1-Zylinder/ 4-Takt, 357 ccm,
5,9 kW (8 PS), bei 3.000 (U/min). OHV, 2 x 230 Volt/50 Hz
Generatordauerleistung 3500 Watt, max. Leistung 4000 Watt. Schutzklasse 1,Schutzart IP 23, mit Oelmangelsicherung
so, da ich noch nie mit so etwas gearbeitet habe nun folgende fragen :
1. Der Generator verbraucht immer die gleiche menge Sprit ?
Egal, ob ich 10 W oder 1000 W verbrauche ?
2. Kennt jemand diese Marke ? Erfahrungen ?
( ich bekäme auf jeden Fall min. 2 Jahre Garantie

keine 1000 Euro und mehr bezahlen, Lärm spielt keine Rolle)
3. Kann ich mir durch so ein, naja, Mittelklasse-Produkt meine
angeschlossenen Geräte ruinieren ?!?
4. Was muss man noch generell über die Arbeit mit
Stromerzeugern beachten ?!?
Hoffe auf viele Antworten und danke schonmal für die Hilfe...
MfG
Justus