Gefächerte Fächerschleifscheiben

Diskutiere Gefächerte Fächerschleifscheiben im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Ich suche auch mal was, kann aber nicht fündig werden obwohl ich sie mal gesehen habe: Es gibt diese Schleifscheiben für die kleine Flex, die aus...
D

dolmar-sammler

Moderator
Registriert
27.02.2004
Beiträge
1.334
Ort
Ostwestfalen
Wohnort/Region
PB
Ich suche auch mal was, kann aber nicht fündig werden obwohl ich sie mal gesehen habe:
Es gibt diese Schleifscheiben für die kleine Flex, die aus übereinander geklebten Schleifleinen besteht. Soweit ja einfach.
Diese Scheiben sollten nun aber 3 Schlitze haben etwa 2 cm breit, also dann aussehen wie eine Schiffsschraube. Somit kann man durch die Scheibe auf die Schleiffläche durchsehen.Wo gibt es sowas?
Ciao
 
Ö

Öliger

Registriert
20.08.2006
Beiträge
43
Ort
92224/80805
Serwas,
du meinst diese hier: klick

Sind von Rhodius, ich hab die mal bei meinem Werkzeughändler gesehen, hab die aber noch nie benutzt. Nehme immer die "einfachen" Schleifscheiben.

Tschau!!
 
D

dolmar-sammler

Moderator
Threadstarter
Registriert
27.02.2004
Beiträge
1.334
Ort
Ostwestfalen
Wohnort/Region
PB
Hallo, vielen Dank, genau die sind es, musste allerdings einen 10er Pack bestellen.
Hintergrund: ich möchte meine Hohlbeitel anders anschleifen und das geht nur so mit diesen Durchsicht-Scheiben, um nicht immer wieder absetzen zu müssen.
Ciao
 
Ö

Öliger

Registriert
20.08.2006
Beiträge
43
Ort
92224/80805
Okay, sowas kommt bei mir selten vor :D

Hab noch nie damit gearbeitet - sieht man da wirklich das Werkstück besser? Wäre evtl ganz brauchbar bei ner Nahtnachbearbeitung.

Hast du bei dir keinen Händler in der Nähe? Ich war mir eigentlich sicher, dass im Reicheltkatalog die auch einzeln drin waren, aber ich hab den neuen nicht hier, und im Netz hab ich die nicht gefunden bei reichelt.

Freut mich geholfen zu haben,
tschau!!
 
chevyman

chevyman

Registriert
02.06.2005
Beiträge
5.868
Ort
Krefeld
Wohnort/Region
Krefeld
Öliger schrieb:
Ich war mir eigentlich sicher, dass im Reicheltkatalog die auch einzeln drin waren
Stimmt, z. B.hier.
 
D

dolmar-sammler

Moderator
Threadstarter
Registriert
27.02.2004
Beiträge
1.334
Ort
Ostwestfalen
Wohnort/Region
PB
Du siehst genau, wo du wieviel abträgst und musst nicht immer wieder neu ansetzen und einen anderen Winkel haben.
Ich will sie auf meine kleinen Schleifbock setzen und Beitel anschleifen, zumindest grob, der Feinschliff kommt mit dem Stein per Hand. Nach einem Schnitzkurs habe ich erkannt, wie wichtig der Winkel der Schneide für die Schärfe ist. Bisher wurden die Schneiden immer ballig rund. Zum Schluß noch alles pollieren damit er gut ins Holz rutscht.
 
Thema: Gefächerte Fächerschleifscheiben

Ähnliche Themen

farbige Glas Küchenrückwand für kein Geld DIY Anleitung

Milwaukee M18 CHM-902C

Starmix iPulse M1635 Safe Plus

1/4“ Steckschlüssel-Kästen von Hazet und Stahlwille

Hochdruckreiniger-Kaufberatung, FAQ's, von Thorsten

Oben