Hallo Martin,
den Direktanschluß haben wir im Geschäft schon gemacht, ist nix Neues

.
Kollege hat hohen Verbrauch und Miniflaschen zu teuer bzw (Frauen und Technik) vieeeel zu schwer auszutauschen. Daher haben wir einfach eine kleine Buddel geköpft, an das Oberteil dann einen handelsüblichen Schraubstutzen geschweißt und daran ein passendes Kupferrohr mit Verschraubung. Oberteil passt nun an den Sprudler, der Rest sind Normteile. Die (allerdings 10l) Großflasche passt nun genau in die Ecke des Topfschrankes die von den halbrunden Drehtellern der Topfablage nicht genutzt wird. Kupferrohr geht unter der Küchentischablage durch und ist mit normaler Verschraubung an der Buddel befestigt. Da Normverschraubung lassen sich so auch 20l oder größere Tanks anschließen je nach Platz in den Räumlichkeiten.
Mit der Lösung gibts nun immer Sprudel bis auf +- 1 mal im Jahr, wenn die Flasche gefüllt wird. Da muß dann nochmal ne Kleine einspringen (die dann aus der frisch gefüllten Großen nachbetankt wird).