Nun ja, Du wirst für die Einhell-Säge sicherlich nicht von Hause aus eine Führungsschiene bekommen. Ich darf auch mal mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass diese Maschine keine Nut in der Bodenplatte besitzt, die für die Verwendung mit einer Führungsschiene vorgesehen wäre. Solche eine Nut wirst Du in ein Blech-Stanzteil wohl auch kaum hineinbekommen.
Du hast in meinen Augen 2 Möglichkeiten:
1. Eine Alu-Richtlatte auf Dein Werkstück aufspannen und dann daran entlang schieben. Erfordert ein wenig Übung und hindert die Säge auch nur bedingt am herauslaufen aus der Schnittlinie.
2. Die Führungsschiene von z.B. Bosch kaufen, und Deine Handkreissäge mit einem selbst gebauten Adapter darauf anpassen. Das habe ich damals gemacht, um meine Bosch "auf die richtige Seite" der Führungsschiene, sprich, an die Gummikante zu bekommen (die Experten hier werden wissen, was ich meine).
Dafür habe ich aus einer Siebdruckplatte ein Stück etwas größer als die Bodenplatte der HKS ausgesägt und dann eine 16mm breite und 8,5 mm tiefe Nut an der passenden Stelle eingefräst. In die Bodenplatte der Kreissäge (war aus Alu), habe ich dann 3 Löcher gebohrt (andere waren bereits vorhanden) und habe diesen Adapter mit kurzen Holzschrauben daruntergeschraubt.
Bei dieser Methode sollte Dir allerdings bewusst sein, dass Du sehr präzise arbeiten musst (sonst steht Dein Sägeblatt immer schräg zur Schnittlinie!) und außerdem, dass Du erheblich an Schnitt-Tiefe verlierst. Bei mir reduzierten sich die 65mm der Bosch auf knapp unter 50mm (5 für die Führungsschiene und 12 für den Adapter).
Bilder habe ich davon leider nicht gemacht. Ich kann aber auf Anfrage eine Zeichnung davon machen. Ob der Aufwand für die Bastelei sich lohnt, musst Du wissen. Eine gebrauchte Bosch GKS 55 oder 65 bekommst Du beim Versteigerer ab ca. 50,- Euro. (Und für das Fräsen der Nut brauchst Du eine Oberfräse, oder jemanden, der sie Dir leiht)
Viel Erfolg - Grüße, Chris