A
Alias
- Registriert
- 08.06.2005
- Beiträge
- 39
- Wohnort/Region
- Rhein-Main
Hallo
Ich möchte aus den mit Silikon versehenen Fugen einer größeren Fensterfläche
aus Profilbauglas das Altsilikon entfernen.
Da es sich um ingesamt ca. 90 laufende Meter Fugen handelt würde ich mir
gerne die Arbeit so einfach und leicht wie möglich machen.
Erste Versuche haben mir gezeigt das das tiefer in der Fuge sitzende Silikon
nur mit erheblichem Aufwand bzw. nur Bröckenweise entfernt werden kann.
Fugenbreite ist von 4 bis 8mm.
Damit ist im angefügten 'Picasso' der grüne Teil der Silikonfuge gemeint.
Und ob man das in den Fugen tiefer sitzende Silikon mit Chemie entfernen kann, habe ich keine Ahnung.
Dauer - Kosten - Erfog - Notwendigkeit??
Wie und mit welchen Werkzeugen könnte ich das Altsilikon so einfach und
gründlich wie möglich aus den Fugen entfernen?
Mir fallen da eigentlich nur Klingenmesser, Dreikanthohlschaber und dieses Dreikantzackendingens ein.
Deshalb die Fragen an die Silikonfugenentferner Profis.
Zuguterletzt noch folgende Frage.
Würde es denn langen und funktionieren wenn ich zBsp. nur den roten Teil des Altsilikons entferne,
so gut als möglich, und dann neu mit Silikon verfuge?
Das Altsilikon würde dann quasi als 'PE-Schnur' funktionieren.
Danke für jeden Rat
Alias
Ich möchte aus den mit Silikon versehenen Fugen einer größeren Fensterfläche
aus Profilbauglas das Altsilikon entfernen.
Da es sich um ingesamt ca. 90 laufende Meter Fugen handelt würde ich mir
gerne die Arbeit so einfach und leicht wie möglich machen.
Erste Versuche haben mir gezeigt das das tiefer in der Fuge sitzende Silikon
nur mit erheblichem Aufwand bzw. nur Bröckenweise entfernt werden kann.
Fugenbreite ist von 4 bis 8mm.
Damit ist im angefügten 'Picasso' der grüne Teil der Silikonfuge gemeint.
Und ob man das in den Fugen tiefer sitzende Silikon mit Chemie entfernen kann, habe ich keine Ahnung.
Dauer - Kosten - Erfog - Notwendigkeit??
Wie und mit welchen Werkzeugen könnte ich das Altsilikon so einfach und
gründlich wie möglich aus den Fugen entfernen?
Mir fallen da eigentlich nur Klingenmesser, Dreikanthohlschaber und dieses Dreikantzackendingens ein.
Deshalb die Fragen an die Silikonfugenentferner Profis.
Zuguterletzt noch folgende Frage.
Würde es denn langen und funktionieren wenn ich zBsp. nur den roten Teil des Altsilikons entferne,
so gut als möglich, und dann neu mit Silikon verfuge?
Das Altsilikon würde dann quasi als 'PE-Schnur' funktionieren.
Danke für jeden Rat
Alias
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.