Fräser

Diskutiere Fräser im Forum Holzbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Hallo, finde das Forum hier sehr interessant, und habe nun auch einmal eine Frage. Ich bin auf der Suche nach preiswerten (nicht billigen)...
J

jh1632

Registriert
12.12.2005
Beiträge
1
Hallo,

finde das Forum hier sehr interessant, und habe nun auch einmal eine Frage.

Ich bin auf der Suche nach preiswerten (nicht billigen) Fräsern für meine Oberfräse und bin dabei auf die Firma CONAX (Vertriebsfirma) aus Leipzig gestoßen. Kennt vielleicht jemand den Hersteller dieser Fräser ?

Kennt jemand diese Firma bzw. insbesondere deren Fräser ? Wie sind diese qualitativ einzustufen ? Festool finde ich vom Preis her ganz schön heftig, obwohl es sich damit wirklich gut arbeiten läßt.

Nun hab' ich wirklich noch etliches zu fräsen (baue gerade einige Küchenschränke und -regale, danach kommen noch weitere diverse Einbauschränke und Regale hinzu), was also über die gelegentliche Benutzung der Fräser weit hinausgeht.
Nun brauche aber auch noch diverse Fräser und bin nun auf der Suche nach Alternativen zu Festool bzw. dieser Preisklasse.

Ich wäre deshalb sehr dankbar, wenn mir jemand mit einigen Tips behilflich sein könnte. Andere Threads hab' ich auch schon gelesen, doch konnte ich nichts zu dieser Firma finden, obwohl sie ein recht umfangreiches Angebot an Fräsern hat.
Den Katalog kann man als PDF auf der Homepage www.conax.de herunterladen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
 
C

ChrisS

Registriert
12.02.2005
Beiträge
50
Hallo,

ich bin vor ein paar Tagen auch auf die Firma Aufmerksam geworden. Leider kann ich selbst aber auch nichts zu Ihr sagen.

Kennt die niemand?

Gruß Chris
 
J

Janik

Moderator
Registriert
02.01.2006
Beiträge
3.903
Ort
Mittelhessen
Wohnort/Region
Mittelhessen
Hallo erstmal

Also ich würde bei den Massen die noch zu Fräsen sind doch warscheinlich auf die etwas teureren Festo Fräser zurückgreifen.

Bin selber im besitz einer Festo Oberfräse und kann über die Qulität von Festo Fräsern nichts Negatives berichten.

Wobei man natürlich beachten sollte,dass man nicht zu lange an einer Stelle stehen bleibt,da sonst der Fräser zu heiß wird und Spannungen im Material die Folge sind.

Gruß Janik
 
J

Janik

Moderator
Registriert
02.01.2006
Beiträge
3.903
Ort
Mittelhessen
Wohnort/Region
Mittelhessen
Hallo erstmal

Also ich würde bei den Massen die noch zu Fräsen sind doch warscheinlich auf die etwas teureren Festo Fräser zurückgreifen.

Bin selber im besitz einer Festo Oberfräse und kann über die Qulität von Festo Fräsern nichts Negatives berichten.

Wobei man natürlich beachten sollte,dass man nicht zu lange an einer Stelle stehen bleibt,da sonst der Fräser zu heiß wird und Spannungen im Material die Folge sind.

Gruß Janik
 
G

Guest

Guest
Janik schrieb:
Hallo erstmal

Also ich würde bei den Massen die noch zu Fräsen sind doch warscheinlich auf die etwas teureren Festo Fräser zurückgreifen.

Festo stellt die Fräser nicht her. Nach Aussage von meinem Leitz- Vertreter, werden die Fräser von Leitz hergestellt.

Sehr gute Fräser gibt es auch von KWO, die von Leitz vertrieben werden.
KWO

Gruß

Heiko
 
Thema: Fräser

Ähnliche Themen

Sanierungsfräse für Rauputz bzw. Fliesenkleber

Starmix iPulse M1635 Safe Plus

Rasentraktor Husqvarna CTH224T

Oben