E
Eisenherz
Hallo an diesem schönen Sonntag!
Ich habe neulich in so einem Video: Electromagnetic drill press vise gesehen, wie eine Bohrmaschine(?) zum Fräsen eingesetzt wird (im Video z.B. ab Min. 6:00):


Da stellte sich mir sofort die Frage - kann ich so etwas mit einer Tisch-/Säulenbohrmaschine machen? Wo hole ich mir ähnliches/passendes Fräswerkzeug(-aufsatz) und welche Parameter (Leistungsstärke) sollte die Maschine dafür aufweisen?
Ich meine ein Aufsatz mit ca. 60mm Durchmesser zum Einsatz zu bringen, wie im Video, ist natürlich unrealistisch, aber geht es auch kleiner? Wenn ich den Vorgang mit Bohren vergleiche - ein Fräswerkzeug hat ja im Gegensatz zu Bohrwerkzeug immer nur maximal halben Kreisumfang als Zespannfläche zu bearbeiten. Man kann es auch so anstellen, dass man nur 1/4 Kreisumfang oder sogar weniger in einem Durchgang erfasst. D.h. eine Bohrmaschne, die mit 25mm Bohrleistung in Stahl angegeben wird, müsste theoretisch mit einem Frässtift vom Umfang mind. 25mm auch klarkommen wenn man mit der Höhe wegzufrösenden Fläche gut aufpasst oder bin ich da auf dem Holzweg? Und wieviel rpm bzw. m/s wird da wohl für's Fräsen nötig sein? Ich meine jetzt in Baustahl z.B.. Kennt sich jemand damit aus?
Ich habe neulich in so einem Video: Electromagnetic drill press vise gesehen, wie eine Bohrmaschine(?) zum Fräsen eingesetzt wird (im Video z.B. ab Min. 6:00):


Da stellte sich mir sofort die Frage - kann ich so etwas mit einer Tisch-/Säulenbohrmaschine machen? Wo hole ich mir ähnliches/passendes Fräswerkzeug(-aufsatz) und welche Parameter (Leistungsstärke) sollte die Maschine dafür aufweisen?
Ich meine ein Aufsatz mit ca. 60mm Durchmesser zum Einsatz zu bringen, wie im Video, ist natürlich unrealistisch, aber geht es auch kleiner? Wenn ich den Vorgang mit Bohren vergleiche - ein Fräswerkzeug hat ja im Gegensatz zu Bohrwerkzeug immer nur maximal halben Kreisumfang als Zespannfläche zu bearbeiten. Man kann es auch so anstellen, dass man nur 1/4 Kreisumfang oder sogar weniger in einem Durchgang erfasst. D.h. eine Bohrmaschne, die mit 25mm Bohrleistung in Stahl angegeben wird, müsste theoretisch mit einem Frässtift vom Umfang mind. 25mm auch klarkommen wenn man mit der Höhe wegzufrösenden Fläche gut aufpasst oder bin ich da auf dem Holzweg? Und wieviel rpm bzw. m/s wird da wohl für's Fräsen nötig sein? Ich meine jetzt in Baustahl z.B.. Kennt sich jemand damit aus?