Fliehkraftkupplung von Gutbrod Gartenfräse

Diskutiere Fliehkraftkupplung von Gutbrod Gartenfräse im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Wer kann mir helfen und sagen ob die Fliehkraftkupplung die zum Antrieb der Fräse dient eingestellt werden muss,oder muss die Schraube...
G

Grauer Wolf

Registriert
17.06.2006
Beiträge
41
Hallo
Wer kann mir helfen und sagen ob die Fliehkraftkupplung die zum Antrieb der Fräse dient eingestellt werden muss,oder muss die Schraube welche die Feder zusammen zieht fest angezogen werden.
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Da muß nix eingestellt werden, wenn die Kupplung nicht packt, sind die Beläge verschlissen oder die Federn am Ende.
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.665
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
Schraube soweit spannen - zudrehen -
Dass Einschaltdrehzahl bei 2200 U/min liegt
Gruß aus Mannheim
 
G

Grauer Wolf

Threadstarter
Registriert
17.06.2006
Beiträge
41
Hallo
Vielen Dank für die Antwort
Ist mir leider einiges unklar.Habe einen Drehzahlmesser zum einstellen von Autos.Kann man diesen Drehzahlmesser verwenden. Wo müßte er bei dieser Fräse
angeschlossen werden.
Wenn ich das richtig verstehe müßte ich den Motor mehrmals aus und einbauen , den Drehzahmlmesser anhängen bis er die
2200 U erreicht hat. Oder gibt es an der Kupplung eine Markierung die mir sagt wie weit ich die Schraube drehen muß?


Im voraus vielen Dank
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.665
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
es gibt keine Markierung
die leerlauf drehzahl muß unter 1500 U/min liegen
bei 2200 U/min muß die Kupplung kraftschlüssig sein
jetzt verstanden
Wenn nicht mal anrufen 0621-313232
 
Thema: Fliehkraftkupplung von Gutbrod Gartenfräse

Ähnliche Themen

Viking VH3 Gartenfräse Briggs & Stratton 3 HP Ersatzteile

Meine Viking - Gartenfräse läuft nicht mehr

Wo Werkzeug reparieren lassen?

Stihl 018c Springt nicht mehr an

Gewinde schneiden mit Ratsche und Verlängerung ("Die Autodoktoren", Glühkerzen Problematik)

Oben