E
e0mc2
- Registriert
- 27.12.2009
- Beiträge
- 504
- Wohnort/Region
- Südpfalz
Hallo
Ich habe einen Festool RTS 400 und einen Rotex RO 150, die ich mit einem StarMix-Sauger absauge.
Die beiden Schleifer haben den "neuen" Bajonett-Anschluss für die Absaugung. Dazu habe ich mir einen Adapter gedruckt, dass der Saugschlauch von Starmix passt (3D-Drucker).
Beim Schleifen nervt mich, dass der Saugschlauch an Kanten hängen bleibt (Spirale außen), der Saugschlauch und das Stromkabel immer durcheinander sind, und dass der Anschluss am Schleifer mit dem Adapter recht lange ist. Außerdem ist der Starmix-Schlauch recht dickt und unhandlich.
Mein Blick ist kurz auf den Festool Saugschlauch mit Plug It 27 22 in 5 m gefallen, aber knapp 200 € ist schon heftig.
Daher der Gedanke, dann man sowas günstig nachbauen?
Billigen Saugschlauch gibs für 3,70 €/m, bei 5 m zzgl. Versand sind das 23 €
Die Festool Anschlussmuffe D 27 kostet 14 €
Ein 5 m Plug It Kabel kostet 22 €
Der Starmix Saugschlauch Bajonett-Anschluss kostet mit Versand 21 €
Segelstoff und Endlosreisverschluss für die Hülle hätte ich noch da.
In Summe sind das ca. 80 €. Wenn ich mir den Starmix Bajonett-Anschluss selber drucke, sogar nur 60 €.
Was ist eure Meinungen dazu? Funktioniert das?
Dass der Saugschlaucht nicht antistatisch ist, sehe ich nicht als Problem.
Ich hab eh einen Zyklon nach dem Sauger, daher funktioniert das bei mir eh nicht.
Der Starmix Bajonett-Anschluss ist für ein 35 mm Schlauch. Leider steht nicht dabei, ob das der Innen- oder der Außendurchmesser ist.
Da müsste man im Zweifelsfall was basteln, oder eben selber drucken.
Gruß, e0mc2
Ich habe einen Festool RTS 400 und einen Rotex RO 150, die ich mit einem StarMix-Sauger absauge.
Die beiden Schleifer haben den "neuen" Bajonett-Anschluss für die Absaugung. Dazu habe ich mir einen Adapter gedruckt, dass der Saugschlauch von Starmix passt (3D-Drucker).
Beim Schleifen nervt mich, dass der Saugschlauch an Kanten hängen bleibt (Spirale außen), der Saugschlauch und das Stromkabel immer durcheinander sind, und dass der Anschluss am Schleifer mit dem Adapter recht lange ist. Außerdem ist der Starmix-Schlauch recht dickt und unhandlich.
Mein Blick ist kurz auf den Festool Saugschlauch mit Plug It 27 22 in 5 m gefallen, aber knapp 200 € ist schon heftig.
Daher der Gedanke, dann man sowas günstig nachbauen?
Billigen Saugschlauch gibs für 3,70 €/m, bei 5 m zzgl. Versand sind das 23 €
Die Festool Anschlussmuffe D 27 kostet 14 €
Ein 5 m Plug It Kabel kostet 22 €
Der Starmix Saugschlauch Bajonett-Anschluss kostet mit Versand 21 €
Segelstoff und Endlosreisverschluss für die Hülle hätte ich noch da.
In Summe sind das ca. 80 €. Wenn ich mir den Starmix Bajonett-Anschluss selber drucke, sogar nur 60 €.
Was ist eure Meinungen dazu? Funktioniert das?
Dass der Saugschlaucht nicht antistatisch ist, sehe ich nicht als Problem.
Ich hab eh einen Zyklon nach dem Sauger, daher funktioniert das bei mir eh nicht.
Der Starmix Bajonett-Anschluss ist für ein 35 mm Schlauch. Leider steht nicht dabei, ob das der Innen- oder der Außendurchmesser ist.
Da müsste man im Zweifelsfall was basteln, oder eben selber drucken.
Gruß, e0mc2