Festool OF 1010 vs. 1400

Diskutiere Festool OF 1010 vs. 1400 im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Servus, nachdem ich die Billigoberfräse endlich durch Sonne und Mond schleudern kann, steht ein ordentlicher Neukauf an. Vor einigen Wochen habe...
L

Leines

Registriert
05.09.2005
Beiträge
114
Servus,
nachdem ich die Billigoberfräse endlich durch Sonne und Mond schleudern kann, steht ein ordentlicher Neukauf an.
Vor einigen Wochen habe ich mir eine TS 55 EBQ mit zwei 1,4 m Schienen gekauft. Und was soll ich sagen: Ich bin restlos begeistert. Mit dem Panther Sägeblatt habe ich 50 m 5 cm Bohlen aufgetrennt. (für Ständerbauweise im Trockenbau). Ordentliche Absaugung, handlich leicht. Ist momentan meine Lieblingsmaschine. Wenn man das kleine Maschinchen so stehen sieht, würde man der gar nicht soviel Zunder zutrauen.

Jetzt also eine ordentliche Oberfräse. Überzeugt mich, die ca. 120 € Listenpreis mehr auszugeben und gleich die größere zu nehmen!
Wie gut läuft die OF in der Führungsschiene? Normalerweise habe ich ja Fräser mit Kugellager. Aber es soll ja die letzte Fräse sein die ich kaufe (na ja, vielleicht die vorletzte ..)
Grüße Leines
 
Hallo Leines,

also ich finde die 1400er ist für eine kleine OF zu schwer und für eine große hat sie zu wenig Power.

Die ist halt eher für den gewerblichen Einsatz gedacht. Da wird sie eingesetzt, wenn genau eine Maschine in dieser Leistungsklasse gebraucht wird. Im Gewerblichen Bereich stehen ja in der Regel noch einige OF mehr zur Verfügung.

Ich bin immer noch dafür die 1000 Watt Maschinen für kleine Arbeiten einzusetzen (sollte dem Hobbyanwender einige Zeit ausreichen), wenn es dann mal größere Sachen sein sollen, greift man zu einer richtigen OF mit mehr als 2000 Watt.

Was die Führungsschienen angeht, so war ich persönlich von der Festool Lösung nicht so angetan. Dazu gibt es auch eine Diskusion, die fndest du hier:

Diskusion

Gruß

Heiko
 
Danke für Deine Einschätzungen. Ich denke mal. es wird die 1010 werden. Die 1400 ist doch recht unhandlich. Mir ist es eigentlich auch eher um die Leistung gegangen, aber ich denke mal für 90% wird die ausreichen. Und für die anderen 10% fällt mir was ein!

Grüße Leines
 
Hallo Leines,

die OF 1400 ist die modernste Maschine, die Festool derzeit anbietet. Mit einigen Features wie u.a. den Rastmechanismus zum Werkzeugwechsel, den die anderen nicht haben.

Ob man die Mehrleistung braucht muss man selbst entscheiden. Auch mit der 1010 ist schon sehr vieles möglich, sie zieht ausgesprochen kräftig durch. Und durch ihre Leichtigkeit bzw. das ergonomische Design extrem einfach zu handhaben. Egal ob mit oder ohne Schiene.

Dagegen setzt die 1400 das mögliche 12mm - Werkzeugfutter. Unabdingbar für grosse Fräser, dann aber ggf. auch nur noch bei fester Tischmontage.

Gruss

Rolf
 
Sicher kriegt die 1400er einen Fräser mit 12 mm-Schaft "bewegt" - nach meinen Erfahrungen mit solchen Fräsern und einer OF mit knapp 2000 Watt möchte ich dafür ganz sicher keine 1400er Fräse benutzen.

Gruss
Markus
 
Thema: Festool OF 1010 vs. 1400
Zurück
Oben