L
Leines
- Registriert
- 05.09.2005
- Beiträge
- 114
Servus,
nachdem ich die Billigoberfräse endlich durch Sonne und Mond schleudern kann, steht ein ordentlicher Neukauf an.
Vor einigen Wochen habe ich mir eine TS 55 EBQ mit zwei 1,4 m Schienen gekauft. Und was soll ich sagen: Ich bin restlos begeistert. Mit dem Panther Sägeblatt habe ich 50 m 5 cm Bohlen aufgetrennt. (für Ständerbauweise im Trockenbau). Ordentliche Absaugung, handlich leicht. Ist momentan meine Lieblingsmaschine. Wenn man das kleine Maschinchen so stehen sieht, würde man der gar nicht soviel Zunder zutrauen.
Jetzt also eine ordentliche Oberfräse. Überzeugt mich, die ca. 120 € Listenpreis mehr auszugeben und gleich die größere zu nehmen!
Wie gut läuft die OF in der Führungsschiene? Normalerweise habe ich ja Fräser mit Kugellager. Aber es soll ja die letzte Fräse sein die ich kaufe (na ja, vielleicht die vorletzte ..)
Grüße Leines
nachdem ich die Billigoberfräse endlich durch Sonne und Mond schleudern kann, steht ein ordentlicher Neukauf an.
Vor einigen Wochen habe ich mir eine TS 55 EBQ mit zwei 1,4 m Schienen gekauft. Und was soll ich sagen: Ich bin restlos begeistert. Mit dem Panther Sägeblatt habe ich 50 m 5 cm Bohlen aufgetrennt. (für Ständerbauweise im Trockenbau). Ordentliche Absaugung, handlich leicht. Ist momentan meine Lieblingsmaschine. Wenn man das kleine Maschinchen so stehen sieht, würde man der gar nicht soviel Zunder zutrauen.
Jetzt also eine ordentliche Oberfräse. Überzeugt mich, die ca. 120 € Listenpreis mehr auszugeben und gleich die größere zu nehmen!
Wie gut läuft die OF in der Führungsschiene? Normalerweise habe ich ja Fräser mit Kugellager. Aber es soll ja die letzte Fräse sein die ich kaufe (na ja, vielleicht die vorletzte ..)
Grüße Leines