Festool Neuheiten

Diskutiere Festool Neuheiten im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, Das hier habe ich im FOG Forum gefunden, vielleicht interessiert es den ein oder anderen...
U

unicque

Registriert
27.02.2020
Beiträge
755
Wohnort/Region
Regierungsbezirk-Schwaben
Bauen die die Amisägen?

Ha, auf jeden Fall bauen die meine Fliesensäge :D

|Tile Saw
iQ Power Tools | Dust Control Power Tools

Scheint ein großer Auftragsfertiger zu sein. Kreg, Ridgit, Milwaukee und Triton sind auch dabei.
Spezialisiert aber wohl auf Tischkreissägen und Kappsägen, die bauen die auch für Ryobi, AEG, ...
Jandia Engineering Pvt Ltd
Was bauen die denn? Die Website leitet direkt an Fein weiter. Ist das ne Tochter?

Ah, die bauen wohl Magnetbohrmaschinen. Da hat Fein wohl rund um mal einfach alles aufgekauft :D Slugger aus den USA haben die ja auch übernommen.

Ich wäre dafür, eine ewige Liste der Hersteller der Hersteller anzulegen, so wie bei den SDS Bohrern.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tommy01

Registriert
25.07.2020
Beiträge
28
Wohnort/Region
Braunschweig
Mein Fehler, habe den Zusammenhang jetzt aber erkannt.

"Interessant" dürfte noch sein ob CXS und TXS 18V komplementär zu CXS und TXS 10.8/12V stehen werden, oder ob Festool die 10.8/12V Linie einstellt.

Tatsache ist, Festool konzentriert sich stark auf 18V.

Viele Grüße,
ratchetingwrench
Jetzt sind beide (TXS 18 und CXS 18 bei Contorion zu bestellen,
Die 10,8er fallen bestimmt weg. Mal schauen was mit T18 und C18 passiert.
Die neuen haben auch nur ein 10er Bohrfutter und sind leichter als T18 und C18,
Als Standard-Akkus werden beim entsprechenden Set 3.0er Akkus mitgeliefert.
Auf dem Akku steht auch 3.0 und nicht 3.1. Ein neuer?
Bei den „besseren“ Sets ist der Deckelfachsystainer (finde ich gut) und ein neuer Winkelaufsatz
(sieht leichter und billiger als der aktuelle aus) dabei. Das Ganze treibt natürlich den Preis hoch.

Ich finde den TXS 18 eine super Ergänzung zu einem TDC 18 oder PDC 18.

Contorion: digitaler Fachhändler für Handwerk und Industrie
 
Zuletzt bearbeitet:
R

ratchetingwrench

Registriert
08.11.2021
Beiträge
484
Bei allen Bildern die ich bisher von CXS und TXS 18 gesehen habe erschließt sich mir (noch) nicht wie die ihre 10,8/12V "Kollegen" ersetzen sollen. Wird man live sehen und vor allem anfassen müssen. Aber wenn die tatsächlich so groß sind wie ich derzeit vermute, dann brauche ich die garantiert nicht zusätzlich zur PDC - wie jetzt den CXS 10.8/12V.

Ich vermute allerdings, und das ist pure Spekulation ohne jegliche Basis, dass die 10,8/12V tatsächlich gehen. Festool hatte Jahre um dieses Akku-System auszubauen - haben sie aber (bisher) nicht gemacht.

Stattdessen kommt jetzt eine 18V Säbelsäge, die vermutlich "Made in China", und zu einem Preis der - was ich bisher gesehen/gehört habe - kaum Konkurrenzfähig zu anderen Angeboten, bzw. kaum interessant für den "typischen" Säbelsägen-Käufer ist. Der Absaugstutzen ist ein nettes Gimmick, wird aber kaum reichen die Säge an den Mann oder die Frau zu bringen.

Das ist in erster Linie was für Bestandskunden im 18V System.

Und dann kommt ja noch ein Bluetooth In-ear Gehörschutz/Kopfhörer (GHS 25 I (577792)) die EN 352 Richtlinien erfüllend.

Ich bin dennoch, oder vielleicht gerade deshalb, sehr gespannt.

Viele Grüße,
ratchetingwrench
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tommy01

Registriert
25.07.2020
Beiträge
28
Wohnort/Region
Braunschweig
Jetzt auch alles online bei Festool zu sehen.
 
R

ratchetingwrench

Registriert
08.11.2021
Beiträge
484
Und tatsächlich, RSC 18: Made in PRC.

Und hier ist dann auch der Gehörschutz: Festool Gehörschutz GHS 25 I online


Viele Grüße,
ratchetingwrench
 
Zuletzt bearbeitet:
michaelhild

michaelhild

Registriert
11.04.2011
Beiträge
2.322
Wohnort/Region
Im-sonnigen-LDK
Die Stöpsels sehen mir nach Isotunes Free Aware aus.
Gut, keine schlechte Wahl.
 
R

ratchetingwrench

Registriert
08.11.2021
Beiträge
484
:top: Entspricht dem, was ich dazu gehört habe.

Viele Grüße,
ratchetingwrench
 
G

Geißlein

Registriert
22.03.2014
Beiträge
535
Wohnort/Region
Ba-Wue
Hat Festool das SCA 8 Ladegerät nicht mehr im Programm ?
Das SCA 16 soll wohl neu sein.
 
michaelhild

michaelhild

Registriert
11.04.2011
Beiträge
2.322
Wohnort/Region
Im-sonnigen-LDK
Soweit ich weiß, hat das 16 das 8 abgelöst.
 
G

Geißlein

Registriert
22.03.2014
Beiträge
535
Wohnort/Region
Ba-Wue
Ok, Danke !

Das ist aber, so scheint es mir jedenfalls, noch nicht all zu lange her zu sein ?
 
michaelhild

michaelhild

Registriert
11.04.2011
Beiträge
2.322
Wohnort/Region
Im-sonnigen-LDK
Nee, das 16 ist ja erst im Herbst rausgekommen.
 
Thema: Festool Neuheiten

Ähnliche Themen

Neue Festool Sauger Ende des Jahres Anfang nächstes?

Neuer Festool Schrauber

Starmix iPulse M1635 Safe Plus

Welcher Motor für alte Drehbank?

Oben