Festool erneuert die Quadrive-Schrauber PDC/DRC

Diskutiere Festool erneuert die Quadrive-Schrauber PDC/DRC im Forum Akkuwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Neue Festool Schrauber TPC/TDC auf dem Weg https://issuu.com/hamervillemediagroup/docs/professional_builder_february_2021/66?fr=sZjZlODI5MzUzMDU
michaelhild

michaelhild

Registriert
11.04.2011
Beiträge
2.322
Wohnort/Region
Im-sonnigen-LDK
Drehmomenteinstellung finde ich dort perfekt, was die Platzierung anbelangt.
Licht joo, zum einen nur ein Schrauber, da braucht es die Taschenlampe vom alten nicht, aber anderseits, die war schon cool.

Eigentlich senkt es die Kosten.
Halte ich in diesem Fall für ein Gerücht.
Das ist kein pures Kunststoffteil, sondern besteht aus nem Metallkern mit außen Kunststoff. Ob was wirklich preisgünstiger ist als ein Gussteil?
 
G

Geißlein

Registriert
22.03.2014
Beiträge
535
Wohnort/Region
Ba-Wue
Da kommt es sicher auch drauf an wie die persönlichen Vorlieben sind ?!

Ich greif da lieber mit der Hand nach vorne in Richtung Bohrfutter, wo Ich die Drehmomenteinstellung gewöhnt bin. Für eine gute Führung ist meine Hand so oder so meistens dort und falls das Drehmoment doch mal auslösen sollte, ist ein Absetzen des Schraubers so nicht notwendig.

Selbst wenn das Teil aus einem Metallkern besteht ist außen doch Kunststoff vorhanden.
Ob das so robust ist wie ein Gehäuseteil aus komplett Metall ?
 
G

Geißlein

Registriert
22.03.2014
Beiträge
535
Wohnort/Region
Ba-Wue
Hallo !

Wie schaut denn die Sache mit den beiden neuen Akkuschraubern von Festool aus... der "TPC 18/4" hat ja ein Schlagwerk, der "TDC 18/4" nicht.
Kann man bedenkenlos zum Schrauber mit Schlagwerk greifen, auch wenn man weiß, daß man diese Funktion eher weniger nutzt... so unter dem Motto "Wenn mans hat, dann hat men es" ?
Oder hat das verbaute Schlagwerk generell irgendwelche negative Einflüsse ?
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.367
Wohnort/Region
Franken
Generell benötigt ein Schlagwerk radiales Spiel und könnte die Lagerung negativ beeinflussen (je nach Hersteller jedoch sicher unterschiedlich) ... ich dachte früher aber auch so und wollte das in einer Maschine abdecken, doch mittlerweile kaufe keinen Akkuschlagbohrschrauber mehr, nur noch Bohrschrauber und wenn dazu einen extra Bohrhammer.
 
Antonio Piachi

Antonio Piachi

Registriert
12.07.2013
Beiträge
145
Wohnort/Region
OD
... der "TPC 18/4" hat ja ein Schlagwerk, der "TDC 18/4" nicht.
Auch der TDC hat ein Schlagwerk verbaut, lediglich an der Alu- Getriebeglocke fehlt die Aussparung mitsamt dem Schalter,
der das Schlagwerk aktiviert.
 
michaelhild

michaelhild

Registriert
11.04.2011
Beiträge
2.322
Wohnort/Region
Im-sonnigen-LDK
Genauso ists. Der TDC ist dahingehend im Grunde ne Mogelpackung.
 
T

Tidles

Registriert
28.11.2022
Beiträge
34
Wohnort/Region
Hannover
Wie schaut denn die Sache mit den beiden neuen Akkuschraubern von Festool aus... der "TPC 18/4" hat ja ein Schlagwerk, der "TDC 18/4" nicht.
Der Mehrwert durch die minimale axiale Bewegung durch das "Rubbelwerk" von Akkubohr(schlag)schraubern ist nicht sehr groß. Sobald du auf was hartes (Vollziegel/Beton) triffst kommst damit genau so schlecht voran wie ohne. Und weiche Wände aus Poroton, Ytong, Kalksandstein bröselst du auch so ohne den Zusatzmodus durch.
Gute scharfe Multibohrer wie die CL9 von Bosch helfen aber auch schon enorm, wenn man keinen richtigen Hammerbohrer hat, für hier und da mal ein paar kleine Löcher.
 
G

Geißlein

Registriert
22.03.2014
Beiträge
535
Wohnort/Region
Ba-Wue
Hallo,

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Das ist ja mal höchst interessant, daß beide Akkuschrauber das Schlagwerk bereits in sich tragen und man es beim "TDC 18/4" nur nicht aktivieren kann, weil der Schalter fehlt.
Im Grunde hat sich dann meine Frage so oder so erledigt, wenn das so ist, dann kann man ja gleich zum "TPC 18/4" greifen und das Schlagwerk auch einschalten.

Wie gesagt, wenn man mal mit Schlag bohren müsste, kommt das eher selten vor und wenn, dann gibts noch eine richtige Metabo Schlagbohrmaschine im Haus.
 
U

unicque

Registriert
27.02.2020
Beiträge
755
Wohnort/Region
Regierungsbezirk-Schwaben
Neue RSC 18 Säbelsäge


328677905_720230506382269_5057628079753598839_n.jpg IMG_0791.JPG
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt bearbeitet:
Kony

Kony

Registriert
06.09.2013
Beiträge
1.251
Wohnort/Region
Badisch-Franken
Die Säbelsäge gehört eher zu den Neuheiten als zu den Schraubern, oder?
 
U

unicque

Registriert
27.02.2020
Beiträge
755
Wohnort/Region
Regierungsbezirk-Schwaben
Gab keinen Festool Akku neuheiten Thread.
 
Thema: Festool erneuert die Quadrive-Schrauber PDC/DRC

Ähnliche Themen

Festool - Fastfix DD-AS/DD-ES zusammen mit DRC 18/4

Schaltschrank Schrauber 2.4V BS Umbau?

Gegurtete Schrauben - Vorteile (oder doch keine?) vom „neuen“ Hilti System

Bohrhammer für präzise Löcher gesucht: Festool BHC 18 untauglich

Bitte um Hilfe bei der Wahl des richtigen Werkzeuges (Deckenschleifer, Gehrungssäge und eines Bohrschraubers)

Oben