D
dobaflame
- Registriert
- 10.10.2022
- Beiträge
- 4
- Wohnort/Region
- Erlangen
Hallo zusammen. Ich bin dann wohl der neue hier 
.
Jetzt zu meiner Idee zur Verbreitung meiner Zapf fertiggarage. Habe auch ein Bild angehängt.
Die Garage ist 3.6m breit und 6.5m lang und diese möchte ich verbreitern um so zwei Fahrzeuge parken zu können.
Links neben der Garage ist noch 3m Platz.
Die Idee ist jetzt, direkt neben dem Haus eine 24er Porotonsteinwand zu errichten. Ebenso eine 24er Porotonwand hinten quer rüber incl. Tür.
Beides natürlich auf einer 18cm bodenplatte.
Jetzt muss noch die linke Wand und der Torsturz der jetzigen Garage herausgetrennt werden. Und dazu muss vorher das Gewicht der Decke abgefangen werden (ca 7.5tonnen).
Um dieses Gewicht abzufangen, würde ich 3 HEM Stahlträger einbauen.
D.h. ich mauer 3 Säulen, bzw Auflager, an der Rechten Wandseite der jetzigen Garage hoch und lege die 3 Träger darauf auf. Die Träger würden dann von der rechten Garagenwand zur linken, neuen Wand gehen und auf dieser aufliegen. Somit müsste doch das Gewicht abgefangen sein. Natürlich wird noch unterstopft mit speziellen Mörtel zwischen Träger und betondecke.
An der Rückwand der jetzigen Garage mauer ich noch eine 17er Wand hoch um so eine gleiche wandstärke mit der neuen anbaurückwand zu haben.
Danach kommt noch ein Sturz vorne rüber für das 5m breite Tor. Als Abschluß kommt noch ein Ringanker um die komplette Garage und dann ein Satteldach mit 30⁰ Grad drauf.
Am Ende ist dann die Garage 6.5m breit und 6.5m lang.
Abreißen möchte ich die jetzige Garage sehr ungern.
Was meint ihr zu meiner Idee?


Jetzt zu meiner Idee zur Verbreitung meiner Zapf fertiggarage. Habe auch ein Bild angehängt.
Die Garage ist 3.6m breit und 6.5m lang und diese möchte ich verbreitern um so zwei Fahrzeuge parken zu können.
Links neben der Garage ist noch 3m Platz.
Die Idee ist jetzt, direkt neben dem Haus eine 24er Porotonsteinwand zu errichten. Ebenso eine 24er Porotonwand hinten quer rüber incl. Tür.
Beides natürlich auf einer 18cm bodenplatte.
Jetzt muss noch die linke Wand und der Torsturz der jetzigen Garage herausgetrennt werden. Und dazu muss vorher das Gewicht der Decke abgefangen werden (ca 7.5tonnen).
Um dieses Gewicht abzufangen, würde ich 3 HEM Stahlträger einbauen.
D.h. ich mauer 3 Säulen, bzw Auflager, an der Rechten Wandseite der jetzigen Garage hoch und lege die 3 Träger darauf auf. Die Träger würden dann von der rechten Garagenwand zur linken, neuen Wand gehen und auf dieser aufliegen. Somit müsste doch das Gewicht abgefangen sein. Natürlich wird noch unterstopft mit speziellen Mörtel zwischen Träger und betondecke.
An der Rückwand der jetzigen Garage mauer ich noch eine 17er Wand hoch um so eine gleiche wandstärke mit der neuen anbaurückwand zu haben.
Danach kommt noch ein Sturz vorne rüber für das 5m breite Tor. Als Abschluß kommt noch ein Ringanker um die komplette Garage und dann ein Satteldach mit 30⁰ Grad drauf.
Am Ende ist dann die Garage 6.5m breit und 6.5m lang.
Abreißen möchte ich die jetzige Garage sehr ungern.
Was meint ihr zu meiner Idee?
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.