M
merlins
- Registriert
- 24.03.2021
- Beiträge
- 5
- Wohnort/Region
- Rhein-Main
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, habe schon einiges quer gelesen, und stecke doch etwas in der Entscheidungsfindung fest
Und zwar geht es darum, dass ich mir einen "heavy-duty" Bohrhammer zulegen möchte, für diverse Bohrungen in Stein / Beton, kleinere Stemmarbeiten etc. Gerne würde ich das Gerät aber auch dafür nutzen, mal größere Verschraubungen vorzunehmen, wenn der Akkuschrauber (Fein ASCM 12C) ans Limit kommt, oder mal mit einem größeren Schlangenbohrer / Forstnerbohrer zu arbeiten. Mir kommt es da nicht auf die letzte Präzision an, sondern eher darum, auch massivere Dinge mal erledigen zu können.
Jetzt stehen bei oben genannten Gerät aktuell zur Auswahl. Fein deshalb, weil ich bereits Fein Geräte nutze, und das Akkusystem vorhanden ist. Nachteile: Made in Korea; kein Wechselbohrfutter.
Vorteil Bosch: Kabelgebunden: finde ich meist angenehmer als dieses ständige Akkumanagement; Wechselbohrfutter; (Made in Germany? Da bin ich mir nicht sicher, zumindest die Akku Bohrhämmer werden ja in Dtl gefertigt).
Was denkt ihr? Gibts Tipps oder Erfahrungen von eurer Seite? Tue mir mit der Entscheidung gerade sehr schwer, und ich kaufe ungern schlechtes Werkzeug oder Werkzeug, über das ich mich später mal ärgere
ich bin neu hier, habe schon einiges quer gelesen, und stecke doch etwas in der Entscheidungsfindung fest

Und zwar geht es darum, dass ich mir einen "heavy-duty" Bohrhammer zulegen möchte, für diverse Bohrungen in Stein / Beton, kleinere Stemmarbeiten etc. Gerne würde ich das Gerät aber auch dafür nutzen, mal größere Verschraubungen vorzunehmen, wenn der Akkuschrauber (Fein ASCM 12C) ans Limit kommt, oder mal mit einem größeren Schlangenbohrer / Forstnerbohrer zu arbeiten. Mir kommt es da nicht auf die letzte Präzision an, sondern eher darum, auch massivere Dinge mal erledigen zu können.
Jetzt stehen bei oben genannten Gerät aktuell zur Auswahl. Fein deshalb, weil ich bereits Fein Geräte nutze, und das Akkusystem vorhanden ist. Nachteile: Made in Korea; kein Wechselbohrfutter.
Vorteil Bosch: Kabelgebunden: finde ich meist angenehmer als dieses ständige Akkumanagement; Wechselbohrfutter; (Made in Germany? Da bin ich mir nicht sicher, zumindest die Akku Bohrhämmer werden ja in Dtl gefertigt).
Was denkt ihr? Gibts Tipps oder Erfahrungen von eurer Seite? Tue mir mit der Entscheidung gerade sehr schwer, und ich kaufe ungern schlechtes Werkzeug oder Werkzeug, über das ich mich später mal ärgere
