L
Lukas2046
- Registriert
- 30.01.2021
- Beiträge
- 90
- Wohnort/Region
- Weserbergland
Moin,
Ich habe mir letztens in der Bucht ein paar Fein 200Hz/265V Werkzeuge ersteigert. Die habe ich heute an einem einphasigem FU getestet und sie funktionieren auch. Ich war auch sehr begeistert von der Laufruhe und der konstanten Drehzahl
Aber leider geben die bei 230V ja nicht die Nennleistung ab, also brauche ich einen 3-phasigen FU. Der muss dann auf eine Nennfrequenz von 300Hz parametriert werden um auf meine 265V bei 200Hz zu kommen. Das soll dann in eine kleine Kiste mit grünem CEE Wandstecker, eine tragbare „Powerbox“ sozusagen.
Jetzt zu meinen Fragen:
Wie kann ich das mit der Schirmung lösen? Schirmverschraubungen gibt es meines Wissen nicht bei CEE Steckern und Motorfilter jetzt auch nicht sonderlich preiswert und schwer. Oder einfach vernachlässigen, weil nur 5m Kabel
Und hat jemand vielleicht eine Idee um den 3-phasigen FU herumzukommen? Weil Schukosteckdosen sind überall, Drehstrom eher nicht so. Netzanpassungstrafo kommt nicht in Frage, weil zu teuer und zu schwer.
Weiß jemand zufällig wie die Fein HF Motoren verschaltet sind (Stern oder Dreieck), Polpaarzahl und wie Überlast und Überspannungs tauglich die sind?
Gruß Lukas
Ich habe mir letztens in der Bucht ein paar Fein 200Hz/265V Werkzeuge ersteigert. Die habe ich heute an einem einphasigem FU getestet und sie funktionieren auch. Ich war auch sehr begeistert von der Laufruhe und der konstanten Drehzahl

Aber leider geben die bei 230V ja nicht die Nennleistung ab, also brauche ich einen 3-phasigen FU. Der muss dann auf eine Nennfrequenz von 300Hz parametriert werden um auf meine 265V bei 200Hz zu kommen. Das soll dann in eine kleine Kiste mit grünem CEE Wandstecker, eine tragbare „Powerbox“ sozusagen.
Jetzt zu meinen Fragen:
Wie kann ich das mit der Schirmung lösen? Schirmverschraubungen gibt es meines Wissen nicht bei CEE Steckern und Motorfilter jetzt auch nicht sonderlich preiswert und schwer. Oder einfach vernachlässigen, weil nur 5m Kabel

Und hat jemand vielleicht eine Idee um den 3-phasigen FU herumzukommen? Weil Schukosteckdosen sind überall, Drehstrom eher nicht so. Netzanpassungstrafo kommt nicht in Frage, weil zu teuer und zu schwer.
Weiß jemand zufällig wie die Fein HF Motoren verschaltet sind (Stern oder Dreieck), Polpaarzahl und wie Überlast und Überspannungs tauglich die sind?

Gruß Lukas