M
MECNC
- Registriert
- 21.04.2017
- Beiträge
- 6
- Wohnort/Region
- Rosenheim
Servuß Werkzeug Forum,
Ich bin ganz neu hier im Forum!
Kurze Vorstellung, ich bin noch Student und habe mir vor kurzem ein Schutzgasschweißgerät der Marke D+L Technik gebraucht mit "leichten Defekt"gekauft.
Zum Fehler:
Als ich das Gerät gekauft habe, hat es den fehler gehabt dass beim einschalten die Drahtvorschubmotor permanent lief. Festgestellt habe ich auch, wenn ich die maschine mehr mals hintereinander aus und dann wieder angemacht habe kam es auch mal vor dass der Vorschubmotor nicht lief..... Aber sobald ich der Taster vom Brenner betätigt habe lief sie wieder permanent. Nach recherche im netz, haben viele ein ähnliches problem (aber mit unterschiedlichen Geräte). Gelöst wurde das Problem durch wechseln der Schaltrelais, da diese anscheinend nach ein bestimmte alter "kleben" können....
Also habe ich bei Riechelt die passende relais (Auf dem Bild: Finder Typ 40.61) bestellt und eingelötet.
Nun habe ich das problem das der Vorschubmotor gar nicht geht
In diesem Forum habe ich schon mal ein Schaltplan einer D+L 203 Kompakt gefunden.
Nur ist mir nicht eindeutig was was ist im Schaltplan. Ich würde gern überprüfen ob die Kabeln korrekt an der Platine gesteckt sind, da ich vermute der Vorbesitzer hat schon "rumgesteckt" hat.
Was kann so denn sonst kaputt gehen bei ein 23jahr altem Gerät?
Anbei habe ich noch ein paar Bilder der Platine angehängt...
Falls jemand ein Ansatz zur Fehlersuche hätte, wär ich ganz forh über jegliche Hilfe!
Ps. Viele grammatik fehler, SORRY, da ich kein Muttersprachler bin.
Viele Grüße
Rudi
Ich bin ganz neu hier im Forum!
Kurze Vorstellung, ich bin noch Student und habe mir vor kurzem ein Schutzgasschweißgerät der Marke D+L Technik gebraucht mit "leichten Defekt"gekauft.
Zum Fehler:
Als ich das Gerät gekauft habe, hat es den fehler gehabt dass beim einschalten die Drahtvorschubmotor permanent lief. Festgestellt habe ich auch, wenn ich die maschine mehr mals hintereinander aus und dann wieder angemacht habe kam es auch mal vor dass der Vorschubmotor nicht lief..... Aber sobald ich der Taster vom Brenner betätigt habe lief sie wieder permanent. Nach recherche im netz, haben viele ein ähnliches problem (aber mit unterschiedlichen Geräte). Gelöst wurde das Problem durch wechseln der Schaltrelais, da diese anscheinend nach ein bestimmte alter "kleben" können....
Also habe ich bei Riechelt die passende relais (Auf dem Bild: Finder Typ 40.61) bestellt und eingelötet.
Nun habe ich das problem das der Vorschubmotor gar nicht geht


In diesem Forum habe ich schon mal ein Schaltplan einer D+L 203 Kompakt gefunden.
Nur ist mir nicht eindeutig was was ist im Schaltplan. Ich würde gern überprüfen ob die Kabeln korrekt an der Platine gesteckt sind, da ich vermute der Vorbesitzer hat schon "rumgesteckt" hat.
Was kann so denn sonst kaputt gehen bei ein 23jahr altem Gerät?
Anbei habe ich noch ein paar Bilder der Platine angehängt...
Falls jemand ein Ansatz zur Fehlersuche hätte, wär ich ganz forh über jegliche Hilfe!
Ps. Viele grammatik fehler, SORRY, da ich kein Muttersprachler bin.
Viele Grüße
Rudi