Explosionszeichnung / Reparaturanleitung Hilti TE 60

Diskutiere Explosionszeichnung / Reparaturanleitung Hilti TE 60 im Forum Service & Ersatzteile im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, bin auf der Suche nach eine hochauflösenden Explosionszeichnung / Reparaturanleitung für die alte Hilti TE 60. Habe die Maschine...
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
In die Aufnahme der Maschine passen alle TE-Y Bohrer und Meißel rein.
Diese werden eben nur durch die Walzen gehalten weswegen es bei sehr arbeitsintensiven Glockenbohrern schon mal zu ausgeschlagenen Nuten gekommen ist.

PS
 
G

Gabrielxkiss

Registriert
14.08.2022
Beiträge
15
Hallo nochmal,
habe das Gerät (te60) zusammengebaut, getestet und auf Seite gelegt. Nun hätte ich ihn das erste Mal gebraucht und siehe da, die Schlagfunktion funktioniert nicht richtig :crazy:.
Es scheint so, als ob der Schlag Zylinder nach zwei Schläge zu weit nach vorne gedruckt wird und nicht mehr von alleine zurückgeht. Wenn ich den (Zylinder) mit einem langen Schraubenzieher rein drucke, funktioniert der Schlag wieder zwei oder drei Mal und dann wieder nicht. Wenn ich ein konstante druck, mit dem Schraubenzieher draufhalte, funktioniert der schlag einwandfrei.
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte.
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Das ist OK so wenn der Flugkolben in vorderer Position verbleibt.
Um so weniger muss dann die Mechanik die Leerschläge verkraften bzw der Federring die Energie aufnehmen wenn beim Meißeln der Meißel an einer Kante abrutscht und ans äußere Ende der der Führung gleitet.

PS
 
G

Gabrielxkiss

Registriert
14.08.2022
Beiträge
15
Ok, und wo könnte das problem liegen?
 
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Hallo,
hast du Döpper und Konsorten beim Zusammenbau gut eingeölt?
Auf deinem Bild ist mir aufgefallen, dass Pos. 119, der Dichtring für den Döpper, zwei mal vorhanden ist. Ich gehe davon aus, dass du den getauscht hast und nicht mit in das Schlagwerk geschoben hast?

Irgendwas hält deinen Döpper vorne fest. Es wird eine Kleinigkeit sein, aber die will gefunden werden :wink:

Grüße,
Dieter
 
G

Gabrielxkiss

Registriert
14.08.2022
Beiträge
15
Hab ein wartungskit gekauft deswegen die doppelte Dichtung, verbaut ist nur eine. Ich werde versuchen ein wenig öl rein zu Tropfen. Mal sehen ob es was bringt.
 
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Ja, gut Öl reintropfen, über Nacht nach mit Futter nach oben stehen lassen. Morgen dann nach unten halten und ein bisschen laufen lassen. Danach nochmal nach oben und nochmal Öl drauf.

Hat da jemand ein schlechtes Gewissen? :wink:
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Nö, warum auch. Ölen ist immer gut. :wink:
Ich kenne es, mit neuem Nutring, halt so, dass der Flugkolben schon mal durch den Meißel/Bohrer zurückgeschoben werden muss damit er vom dann kleineren Luftpolster erfasst und mitgenommen wird.

PS
 
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Ja, das kenne ich auch. Bei Gabriel habe ich es so verstanden, dass er sich mit dem Meißel/Bohrer nicht mehr so weit zurückdrücken lässt, dass der Schlag wieder funktioniert.
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Ok, so kann man das auch verstehen.
Allerdings wäre das dann vermutlich gaaanz schlecht. Ich vermute in diesem Fall, dass dann der Federring, der den Leerschlag dämpfen soll, ist glaub ich Pos92, gebrochen ist und dessen Einzelteile nun den Döpper blockieren. :glaskugel:

PS
 
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Stell deine Glaskugel ausnahmsweise mal kurz beiseite, ich glaube, die macht anderen gerade Angst :wink:

Das war auch mein erster Gedanke. Die Maschine wurde aber frisch zusammengebaut. Wenn der Federring nach den ersten paar Schlägen bricht, war was falsch. Oder einfach blöd gelaufen. Man steckt nicht drin.

Warten wir mal ab, was die erste Ölung bringt :wink:

Grüße,
Dieter
 
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
:rotfl:

Sehe ich aber auch nicht so kritisch, es gibt x TE 60, die nach der letzten Ölung noch jahrelang gelaufen sind :wink:
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Wart mal bis Dirk was dazu schreibt.
Der betrachtet die Maschinen als grundsätzlich nicht mehr reparaturwürdig.

PS
 
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Ist jetzt OT.
Warum glaubst du, dass auf seinen Beitrag mit der Frage nach dem Kontaktkleber niemand geantwortet hat?
Meiner Meinung nach hat keiner Lust, Ratschläge zu geben und sich dann korrigieren zu lassen oder angeschnauzt zu werden.

Seine jüngsten Beiträge bestätigen meine Vermutung um so mehr, dass er unter einer Krankheit leidet. So respektlos wie hier schreibt in einem Forum kein gesunder Mensch. Die Krankheit tritt immer phasenweise auf, gut zu beobachten ... und vor allen sehr interessant.
 
O

OlAm

Registriert
09.11.2022
Beiträge
3
Wohnort/Region
GI
Hallo zusammen,

wie viele vor mir habe ich auch eine Hilti TE 60 der 1. Generation auf dem Tisch liegen und bin auf der Suche nach einer Explosionszeichnung. Das Gerät wurde wohl leider vorher schon einmal unsachgemäß zusammengesetzt und ich bin mir unsicher ob auch wirklich alle Teile wieder verbaut wurden.
Vielleicht kann mir ja jemand von Euch die Explosionszeichnung schicken?

Beste Grüße

Oli
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Moin
Hast PN

PS
 
G

Gabrielxkiss

Registriert
14.08.2022
Beiträge
15
Öl hat nicht geholfen !!!
 
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Du weißt sicher selbst, was jetzt für eine Antwort kommt:
Öl rauslaufen lassen
Maschine vorne öffnen
Nachsehen ob etwas falsch sitzt, fehlt oder gebrochen ist.
 
G

Gabrielxkiss

Registriert
14.08.2022
Beiträge
15
😵‍💫 ja..... .
Eine letzte Frage bevor ich das Ding zerlege: kann das problem eigentlich mit der ölmenge im Getriebe Zusammenhängen???? Zu viel oder zu wenig ....???
 
Thema: Explosionszeichnung / Reparaturanleitung Hilti TE 60

Ähnliche Themen

Hilti TE 7-C Ölverlust

Hilti TE 7-C Ölverlust

Problem mit HILTI TE 92

Hilti Te 60 Hauptwelle gebrochen altes Modell

Hilti TE 17

Oben