J
Janik
Moderator
Hallo Gemeinde,
letzte Woche ist meine neue Metallbandsäge von Holzmann angekommen.
Die Maschine erreichte mich in zwei Kartons und auf eine Europalette gezurrt.
Hier schon die beiden Kartons in den Keller transportiert.
Heute habe ich mich dann mal dran gemacht und die Säge aufgebaut. So viel sei gesagt, das Untergestell ist eine persönliche Beleidigung für den Käufer.
Würde ich so eine sch**ße auf der Arbeit produzieren, könnte ich mir wohl meine Papiere abholen.
Hier passt wirklich nichts zusammen.
Die erste Aufgabe für die Säge wird es also sein, die Profile für ein neues Untergestell zu schneiden.
Ein paar Eindrücke über die Katastrophe, man beachte die Spaltmaße und Höhenunterschiede.
Naja ich habe das Untergestell dann so gut es ging zusammen gezimmert. Die Bedienungsanleitung braucht man sich erst gar nicht auspacken, die wenigen Zeichnungen sind so verpixelt, das man so gut wie nichts erkennen kann. Außerdem ist die Anleitung nur auf Englisch, was die Sache nicht leichter macht
Mit etwas technischem Verständnis bekommt man das Untergestell aber zusammen.
Nun muss das Sägeaggregat auf das Untergestell, diesen Schritt führt man besser mit zwei Personen durch, da es ziemlich schwer (70 Kg) und unhandlich ist. Ich war leider alleine, naja ging schon auch noch, muss aber nicht sein
Naja die Bohrungen passten soweit auch alle einigermaßen, allerdings besteht dafür dieser Mangel
Die Schrauben habe ich daher nur leicht angezogen, damit mir der Guß nicht reißt, werde morgen noch ein paar U-Scheiben dazwischen pfuschen
Das Sägeaggregat ist dafür doch recht Massiv gebaut und von der Verarbeitung her OK.
Fertig aufgebaut sieht das Teil jetzt so aus
Die Säge kommt mir winzig klein vor. Das kommt aber wohl daher, dass ich eine große Säge auf der Arbeit gewohnt bin. Im Verhältnis sieht die Holzmann aber eher aus wie ein Spielzeugmodell
Ob und wie die Säge schneidet, kann ich noch nicht sagen, werde ich aber nachholen.
Allerdings wird das wohl meine erste Maschine, die ich "pimpen" werde. Vor mir gibts demnächst also auch einen Thread "Pimp my bandsaw"
Auf jeden Fall werde ich das Anschlusskabel gegen ein flexibles PUR Kabel + Mennekes Stecker tauschen lassen. Und wie bereits geschrieben, wird ein ordentliches Untergstell die erste Aufgabe für die Säge
Ein erstes, vorsichtiges Fazit bezüglich der Säge, ohne Funktionstest.
Man sollte seine Qualitätsansprüche etwas zurücksetzen, sonst wird man später böse enttäuscht. Und natürlich sollte man dazu bereit sein, Verbesserungen vor zu nehmen.
Ich werde weiter berichten, wie sich die Säge schlägt
Gruß Janik
letzte Woche ist meine neue Metallbandsäge von Holzmann angekommen.
Die Maschine erreichte mich in zwei Kartons und auf eine Europalette gezurrt.
Hier schon die beiden Kartons in den Keller transportiert.

Heute habe ich mich dann mal dran gemacht und die Säge aufgebaut. So viel sei gesagt, das Untergestell ist eine persönliche Beleidigung für den Käufer.
Würde ich so eine sch**ße auf der Arbeit produzieren, könnte ich mir wohl meine Papiere abholen.

Hier passt wirklich nichts zusammen.
Die erste Aufgabe für die Säge wird es also sein, die Profile für ein neues Untergestell zu schneiden.

Ein paar Eindrücke über die Katastrophe, man beachte die Spaltmaße und Höhenunterschiede.



Naja ich habe das Untergestell dann so gut es ging zusammen gezimmert. Die Bedienungsanleitung braucht man sich erst gar nicht auspacken, die wenigen Zeichnungen sind so verpixelt, das man so gut wie nichts erkennen kann. Außerdem ist die Anleitung nur auf Englisch, was die Sache nicht leichter macht

Nun muss das Sägeaggregat auf das Untergestell, diesen Schritt führt man besser mit zwei Personen durch, da es ziemlich schwer (70 Kg) und unhandlich ist. Ich war leider alleine, naja ging schon auch noch, muss aber nicht sein

Naja die Bohrungen passten soweit auch alle einigermaßen, allerdings besteht dafür dieser Mangel

Die Schrauben habe ich daher nur leicht angezogen, damit mir der Guß nicht reißt, werde morgen noch ein paar U-Scheiben dazwischen pfuschen

Das Sägeaggregat ist dafür doch recht Massiv gebaut und von der Verarbeitung her OK.
Fertig aufgebaut sieht das Teil jetzt so aus



Die Säge kommt mir winzig klein vor. Das kommt aber wohl daher, dass ich eine große Säge auf der Arbeit gewohnt bin. Im Verhältnis sieht die Holzmann aber eher aus wie ein Spielzeugmodell

Ob und wie die Säge schneidet, kann ich noch nicht sagen, werde ich aber nachholen.
Allerdings wird das wohl meine erste Maschine, die ich "pimpen" werde. Vor mir gibts demnächst also auch einen Thread "Pimp my bandsaw"

Auf jeden Fall werde ich das Anschlusskabel gegen ein flexibles PUR Kabel + Mennekes Stecker tauschen lassen. Und wie bereits geschrieben, wird ein ordentliches Untergstell die erste Aufgabe für die Säge

Ein erstes, vorsichtiges Fazit bezüglich der Säge, ohne Funktionstest.
Man sollte seine Qualitätsansprüche etwas zurücksetzen, sonst wird man später böse enttäuscht. Und natürlich sollte man dazu bereit sein, Verbesserungen vor zu nehmen.
Ich werde weiter berichten, wie sich die Säge schlägt

Gruß Janik