Erfahrungen mit SOLO 501 Motorhacke?

Diskutiere Erfahrungen mit SOLO 501 Motorhacke? im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Leute; Ich beabsichtige eventuell, mir eine kleine Motorhacke für den Garten zu kaufen. Gedacht ist diese, um den Boden um meine 5...
T

Thomas M

Registriert
25.08.2006
Beiträge
80
Hallo Leute;

Ich beabsichtige eventuell, mir eine kleine Motorhacke für den Garten zu kaufen. Gedacht ist diese, um den Boden um meine 5 Obstbäumchen und den Ziersträuchern etwas locker zu halten, das dazwischen wachsende Unkraut "unterzuzackern" und gelegentlich etwas Dünger einzuarbeiten. Prinzipiell würde mir zwar eine Hacke mit E-Motor ausreichen, aber das Gefuchtel mit dem Verlängerungskabel zwischen den Bäumen empfinde ich doch als gewissen Nachteil...
Im Baumarkt habe ich mich diesbezüglich mal umgesehen, aber die Qualitätsanmutung der in Frage kommenden Kleinmaschinen konnte mich nicht so wirklich überzeugen.
In SOLO habe ich ein gewisses Vertrauen, kenne die 501er Motorhacke bisher aber nur von Bilder. Die 24cm Hackbreite wären gerade ideal. Jat jemand diese Fräse in Gebrauch und kann dazu was berichten?
-An Zusatzgeräte dafür wäre evtl. noch der Rasenlüfter/Vertikutierer interessant.

Danke und Gruß

Thomas M
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Die Version mit 4 Takt Motor hat ´nen Honda, ist günstiger als die Honda FG 110 und hat etwas mehr Leistung. Wenn´s also ´ne Benzinhacke in der Größenordnung sein soll: Kaufen!
 
M

Multimot

Registriert
21.10.2005
Beiträge
134
Genau diese Hacke habe ich mir auch ueberlegt zu kaufen.

Møchte sie vor allem als Rasenluefter einsetzen.

Hat jemand diese SOLO Hacke als Rasenluefter schon verwendet?

Bin mir ausserdem nicht ganz sicher ob ich den 2Takt oder zu dem 4Takt Motor greifen soll.


http://www.solo-kleinmotoren.de/motorhacken/bilder/501_2t_gross.gif
 
T

Thomas M

Threadstarter
Registriert
25.08.2006
Beiträge
80
Hallo;

Ich werde mir diese Hacke dochmal ansehen.. :D

Nun zum Motor: Ist dieser 4-Takter von Honda empfehlenswert?

Lt. Liste kostet die Hacke mit dem Motor um die 30EUR mehr; das will ich mal vernachlässigen.
Der SOLO 2-Takter ist ja im Prinzip wartungsärmer und im Ernstfall einfacher und billiger zu reparieren.... theoretisch zumindest.. :P

Laufen die Hondaaggregate zuverlässig?

Danke und Gruß

Thomas M
 
Thema: Erfahrungen mit SOLO 501 Motorhacke?
Oben