A
attackbasti
Hallo,
wir besitzen ein Grundstück mit etwa 400 Quadratmeter Rasen und einer ca. 60m langen Hecke.
Mähen Rasen seit 20 Jahren , mit einem Elektrorasenmäher und E. Kantenschneider von Gardena. Die Hecke schneiden wir mit einer Heckenschere von Bosch mit einer Schwertlänge von 35 cm. Nun ist das Stahlblechgehäuse vom Rasenmäher durchgerostet und deshalb haben wir uns den kleinsten Honda -Rasenmäher gekauft.
Jetzt ist mein Vater so begeistert , nicht mehr die 50 m Kabel durch den Garten legen zu müssen, um zu Mähen, dass er die Kanten und die Hecke auch mit einem Motorgerät schneiden möchte. Er möchte sich einen kleinen Freischneider und eine benzinbetriebene Heckenschere zulegen, um Rasenkanten und Hecke sauber zu halten. Nun besitze ich schon so einige Dolmargeräte und wollte fragen, ob die obengenannten Freischneider zu empfehlen sind??? Bis jetzt sind wir mit Dolmar immer zufrieden gewesen und hatten nie Probleme. Da wir aber unsere Sorgen haben, ob die kleinen Geräte von Dolmar oder Husqvarna ganz zuverlässig sind, wollte ich nun fragen, ob diese Geräte für den (gelegentlichen) Einsatz ganz zuverlässig und langlebig sind????
Da mein Vater meinte, dass die Dolmar mit den 30ccm und 1,36PS besser laufen wird als die Husqvarna 28ccm und 1,1 PS und ich nicht der Meinung bin, wissen wir nicht, welche wir kaufen sollen!!!!!!! Da es mit der Heckenschere nicht anders aussieht, hoffe ich, dass ihr mir sagen könnt, welche Geräte für 60m Hecke und 150-200m Kantenschneiden zu empfehlen sind.
Mit freudlichen Grüßen
ATTACKBASTI
PS.: Wir haben im Umkreis beide Marken vertreten.
Beides sind sehr kompetente Händler, die uns bis jetzt immer sehr nett geholfen haben. Ich möchte mit der Frage keinen Marken - Glaubenskrieg anfangen oder ähnliches!!!!!
Möchte noch dazu sagen, dass ich von Stihl sehr entäuscht bin!!!
Ich hatte in einem anderen Beitrag schon mal das Problem mit einer Stihl FS 55 angesprochen: sie musste nach ca 4 Jahren und wenigen Betriebsstunden komplett überholt werden !!!!!
Deswegen bitte ich euch diesbezüglich keine Empfehlungen für Stihl zu schreiben
Danke im Voraus
wir besitzen ein Grundstück mit etwa 400 Quadratmeter Rasen und einer ca. 60m langen Hecke.
Mähen Rasen seit 20 Jahren , mit einem Elektrorasenmäher und E. Kantenschneider von Gardena. Die Hecke schneiden wir mit einer Heckenschere von Bosch mit einer Schwertlänge von 35 cm. Nun ist das Stahlblechgehäuse vom Rasenmäher durchgerostet und deshalb haben wir uns den kleinsten Honda -Rasenmäher gekauft.
Jetzt ist mein Vater so begeistert , nicht mehr die 50 m Kabel durch den Garten legen zu müssen, um zu Mähen, dass er die Kanten und die Hecke auch mit einem Motorgerät schneiden möchte. Er möchte sich einen kleinen Freischneider und eine benzinbetriebene Heckenschere zulegen, um Rasenkanten und Hecke sauber zu halten. Nun besitze ich schon so einige Dolmargeräte und wollte fragen, ob die obengenannten Freischneider zu empfehlen sind??? Bis jetzt sind wir mit Dolmar immer zufrieden gewesen und hatten nie Probleme. Da wir aber unsere Sorgen haben, ob die kleinen Geräte von Dolmar oder Husqvarna ganz zuverlässig sind, wollte ich nun fragen, ob diese Geräte für den (gelegentlichen) Einsatz ganz zuverlässig und langlebig sind????
Da mein Vater meinte, dass die Dolmar mit den 30ccm und 1,36PS besser laufen wird als die Husqvarna 28ccm und 1,1 PS und ich nicht der Meinung bin, wissen wir nicht, welche wir kaufen sollen!!!!!!! Da es mit der Heckenschere nicht anders aussieht, hoffe ich, dass ihr mir sagen könnt, welche Geräte für 60m Hecke und 150-200m Kantenschneiden zu empfehlen sind.
Mit freudlichen Grüßen
ATTACKBASTI

PS.: Wir haben im Umkreis beide Marken vertreten.
Beides sind sehr kompetente Händler, die uns bis jetzt immer sehr nett geholfen haben. Ich möchte mit der Frage keinen Marken - Glaubenskrieg anfangen oder ähnliches!!!!!
Möchte noch dazu sagen, dass ich von Stihl sehr entäuscht bin!!!

Ich hatte in einem anderen Beitrag schon mal das Problem mit einer Stihl FS 55 angesprochen: sie musste nach ca 4 Jahren und wenigen Betriebsstunden komplett überholt werden !!!!!
Deswegen bitte ich euch diesbezüglich keine Empfehlungen für Stihl zu schreiben
Danke im Voraus
