9
9user12
Guest
Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich einen schönen, gebrauchten Kompressor zugelegt. Es ist ein Elektra-Beckum LPV 500/11/40 (BJ 1984; 400 V; 500 l/min; 40l Kessel). Beim Druckschalter handelt es sich um einen Condor MDR5.
Nun zu meinem Problem:
Der Kompressor läuft wie gewünscht, bis er den eingestellten Abschaltdruck erreicht, schaltet dann ab, aber das Entlastungsventil am Druckschalter wird dann ausgelöst und bläst ab, bis der Einschaltdruck erreicht ist, dann fängt der Verdichter wieder an zu laufen. Eigentlich sollte der Kompressor beim Abschaltdruck doch nur abschalten und den Kesseldruck halten, oder??
Denn so ist er eigentlich ständig am arbeiten, egal ob ein Verbraucher angeschlossen ist oder nicht...
Nun das Ding ist, als ich den Kompressor beim Vorbesitzer abgeholt habe, hat es noch tadellos abgeschalten, ohne das Ventil auszulösen...
Habe bereits die Ab- und Einschaltdrücke am Druckschalter variiert und auch das Entlastungsventil geöffnet und gereinigt...
Mit scheint, dass es auch nicht direkt am Ventil selbst liegt, sondern eher am Druckschalter, der das Ventil beim eingestellten p_max auslöst, was er eigentlich nicht tun sollte, oder?
Was meint ihr? Was kann ich tun, um das Problem zu beheben?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Anregungen
Grüße
Heiko
ich habe mir kürzlich einen schönen, gebrauchten Kompressor zugelegt. Es ist ein Elektra-Beckum LPV 500/11/40 (BJ 1984; 400 V; 500 l/min; 40l Kessel). Beim Druckschalter handelt es sich um einen Condor MDR5.
Nun zu meinem Problem:
Der Kompressor läuft wie gewünscht, bis er den eingestellten Abschaltdruck erreicht, schaltet dann ab, aber das Entlastungsventil am Druckschalter wird dann ausgelöst und bläst ab, bis der Einschaltdruck erreicht ist, dann fängt der Verdichter wieder an zu laufen. Eigentlich sollte der Kompressor beim Abschaltdruck doch nur abschalten und den Kesseldruck halten, oder??
Denn so ist er eigentlich ständig am arbeiten, egal ob ein Verbraucher angeschlossen ist oder nicht...

Nun das Ding ist, als ich den Kompressor beim Vorbesitzer abgeholt habe, hat es noch tadellos abgeschalten, ohne das Ventil auszulösen...

Habe bereits die Ab- und Einschaltdrücke am Druckschalter variiert und auch das Entlastungsventil geöffnet und gereinigt...
Mit scheint, dass es auch nicht direkt am Ventil selbst liegt, sondern eher am Druckschalter, der das Ventil beim eingestellten p_max auslöst, was er eigentlich nicht tun sollte, oder?
Was meint ihr? Was kann ich tun, um das Problem zu beheben?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Anregungen

Grüße
Heiko