Empfehlungen für Säbelsäge

Diskutiere Empfehlungen für Säbelsäge im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, ich möchte demnächst eine gute E-Säbelsäge kaufen. Haupteinsatzgebiet "Holz mit Nägeln". Hat jemand Erfahrungen damit? Welches Gerät ist...
B

blow

Registriert
04.06.2005
Beiträge
9
Ort
Lenggries
Hallo,

ich möchte demnächst eine gute E-Säbelsäge kaufen.
Haupteinsatzgebiet "Holz mit Nägeln".
Hat jemand Erfahrungen damit?
Welches Gerät ist in der Preisklasse 200-400 Euro empfehlenswert
(Flex, Hilti, Makita, Atlas Copco...)?

Danke
blow
 
T

t.ost

Registriert
08.02.2004
Beiträge
539
Ort
Garbsen
Hallo blow

weitere Hersteller: Bosch blau,Metabo, Dewalt,Rems,Hitachi

zb: Bosch und Metabo beide haben interessante
Saegen im Angebot, mit 1100 bzw 1200 Watt sehr
leistungsstarke Maschinen und beide mit Pendelhub
(die Blaetter halten laenger und es geht schneller).
Die Maschine von Metabo kostet 319€ incl Maerchensteuer
im Metaboshop



Mit dem Vor-Vorgaenger der Bosch hab ich mal Brennholz
gesaegt,das waren alte Paletten geht schnell und gut.

Meine Meinung zu Reciprosaegen = eher was fuers Grobe,Leute die lieber mit Kettensaegen statt mit Tischkreissaegen arbeiten
werden damit gut klarkommen.

Diese Maschinen haben durchaus Qualitaeten im Bereich
Altbausanierung,Bauklempnerei und aehnlichen Gewerbe.

Was willst du denn mit der Maschine machen?
Es gibt auch Saegeblaetter fuer Baukreissaegen die Holz mit
Naegeln oder Beschlagsteilen schneiden.

Gruss Thomas
 
M

MarkusS

Registriert
17.02.2004
Beiträge
787
Ort
Südbaden
Hi,

ich habe die Hilti WSR 900-PE und bin damit zufrieden. Leistungsmässig (900 Watt) in der Mitte anzusiedeln, es gibt auch leistungsstärkere Maschinen, die sind aber schwerer. Gut finde ich die Sägeblattaufnahme der Hilti - geht ohne Werkzeug und sitzt bombenfest. Die Hilti hat eine etwas aussergewöhnliche Form, sollte man vor dem Kauf sicherheitshalber mal testen ob man damit klar kommt.

Gruss
Markus
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.496
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
blow schrieb:
Hallo,

ich möchte demnächst eine gute E-Säbelsäge kaufen.
Haupteinsatzgebiet "Holz mit Nägeln".

Hallo, was bitte verstehen Sie unter Holz mit Nägeln?
Einfach Holz, mit hier und da mal ein Nagel, oder Palettenreparatur ?
Gelegentlich ein Nagel ist zunächst eine Frage des Sägeblattes.
Palettenreparatur ist Maschinentod
Bei den Palettenfreunden sind alle Fabrikate im Einsatz.......
und alle taugen nix, wenn man die Anwender hört.
blow schrieb:
Hat jemand Erfahrungen damit?
Welches Gerät ist in der Preisklasse 200-400 Euro empfehlenswert
(Flex, Hilti, Makita, Atlas Copco...)?

Danke
blow

Private Nutzung oder gewerbliche Nutzung ?

MfG
 
B

blow

Threadstarter
Registriert
04.06.2005
Beiträge
9
Ort
Lenggries
Hallo,
Holz mit Nägeln in meinem Fall, Bretter mit Nägeln
(Altbausanierung).
Private Nutzung aber ich bevorzuge ein etwas bessere Gerät
zu kaufen um mir nachträglichen Ärger zu ersparen.

Danke
blow
 
N

nearperf

Registriert
19.08.2005
Beiträge
81
ich habe schon mit den sägen von hitachi und würth gesägt,waren beide in ordnung,die hitachi hatte etwas mehr power.hast du dir säge von flex mit dem drehbaren kopf schon angeschaut?die watt zahlen sind nicht unbedingt ein ausschlaggebendes argument.
 
Alfred

Alfred

Moderator
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.694
Ort
Gauting bei München
Hallo,
ich habe die Metabo und damit schon mal einen Range Rover kleingemacht. Die Maschine ist weniger für Linkshänder geeignet da man mit der linken Hand automatisch die Arretierung betätigt. Dadurch auch bedingte Unfallgefahr da beim Loslassen der Maschine diese weiterläuft. Ob Metabo das inzwischen geändert hat? Beim letzten Treffen habe ich es nochmals angesprochen.
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.496
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Also auf besonderen Wunsch eines einzelnen (oder mehrerer)
Herren wird das von METABO wohl nicht geändert. Zumal die Säbelsägen keine METABOs sind. Die ältere ist das Modell SK 602 VE von FLEX und die aktuelle Maschine ist die SK 2902-Premium von FLEX-Porter-Cable.
Andererseits, wen bezw. wenn der Feststellknopf stört, den Griffdeckel öffnen und den Arretierknopf entfernen. Kein Problem.

MfG
 
C

Carsten2

Registriert
26.12.2004
Beiträge
773
ich mische mich mal kurz ein.
Habe selbst eine blaue Bosch mit Pendelhub. Leider sehr teuer. :(
Aber den Pendelhub möchte ich bei Holz nie mehr missen.

Leider ist der Pendelhub bei Säbelsägen kein Standard. Also bei Holzarbeiten auf Pendelhub achten ! :idea:

Ich kenne leider nur 4 gute Maschinen mit Pendelhub die (kleine Bosch GFS 800), die GSA 1100 PE, die Hitachi CR 13 VA und die Metabo PSE 1200

MfG
Carsten
 
C

Carsten2

Registriert
26.12.2004
Beiträge
773
Sorry,

hab nicht auf das Datum des Threads geachtet. Hat sich wohl ausgesägt.

Carsten
 
Thema: Empfehlungen für Säbelsäge

Ähnliche Themen

Wieso ist Makita gebraucht so wahnsinnig teuer?

Baureihe Makita 6270D 12V : Welchen Besseren mit gleichem Akku ?

Stihl FSA 135 R bzw KMA 135 R völlig übertrieben?

Kaufberatung: EFH renovieren mit Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-26 F sinnvoll?

Bitte um Hilfe bei der Wahl des richtigen Werkzeuges (Deckenschleifer, Gehrungssäge und eines Bohrschraubers)

Oben