S
schreinerlein
- Registriert
- 27.05.2006
- Beiträge
- 256
Moin
Suche eine langsam drehende Standbohrmaschine,hauptsächlich um in Edelstahl zu bohren.
Profigeräte wie Alzmetall scheiden aus wegen Preis und Gewicht.
Hab folgende Maschinen gefunden:
Quantum B 32 Vario 10-3500 : 1290 € +Mwst
Optimum B 33 Pro Vario 20-3500 : 1450 € + Mwst
Optimum B 28 H 120 - 4000 : 790 € + Mwst
Bernardo 610 60 - 3000 : 500 € + Mwst
Mit der Maschinen sollen hauptsächlich Löcher in Edelstahlrohre gebohrt werden,insbesondere 20 mm Löcher um Edelstahlstangen einzuschieben und diese dann zu verschweißen.
An die Stangen werden dann Holzschränke geschraubt für Hifigeräte,Dvs oder Cds.
Die Schränke hängen dann " frei schwebend " zwischen den Edelstahlstangen.
Hat jemand mit den oben genannten Maschinen Erfahrung?
Reichen 120 U/min um mit einem Bohrer ( Bohrkrone) in Edelstahlrohr ( 2 mm dick) zu bohren?
Oder muß es noch langsamer sein?
Kennt jemand noch andere (bezahlbare
) Maschinen?
Gruß und danke
Suche eine langsam drehende Standbohrmaschine,hauptsächlich um in Edelstahl zu bohren.
Profigeräte wie Alzmetall scheiden aus wegen Preis und Gewicht.
Hab folgende Maschinen gefunden:
Quantum B 32 Vario 10-3500 : 1290 € +Mwst
Optimum B 33 Pro Vario 20-3500 : 1450 € + Mwst
Optimum B 28 H 120 - 4000 : 790 € + Mwst
Bernardo 610 60 - 3000 : 500 € + Mwst
Mit der Maschinen sollen hauptsächlich Löcher in Edelstahlrohre gebohrt werden,insbesondere 20 mm Löcher um Edelstahlstangen einzuschieben und diese dann zu verschweißen.
An die Stangen werden dann Holzschränke geschraubt für Hifigeräte,Dvs oder Cds.
Die Schränke hängen dann " frei schwebend " zwischen den Edelstahlstangen.
Hat jemand mit den oben genannten Maschinen Erfahrung?
Reichen 120 U/min um mit einem Bohrer ( Bohrkrone) in Edelstahlrohr ( 2 mm dick) zu bohren?
Oder muß es noch langsamer sein?
Kennt jemand noch andere (bezahlbare

Gruß und danke