M
mysterox
- Registriert
- 21.07.2015
- Beiträge
- 19
- Wohnort/Region
- HS
Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Hilfe.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Bohrhammer, da mein alter grüner Bosch langsam sein Zeitliches segnet.
Genutzt werden soll er fürs bohren und meißel, Drehstopp ist also Pflicht.
Wechsel Bohrfutter ist nicht Notwendig, da ich mir eh noch eine Schlagbohrmaschine kaufen wollte, die ich dann auch im Proxxon Bohrständer nutzen kann und nicht immer hin und her bauen möchte.
Bin mir aber auch noch sehr unschlüssig wegen der Bauweise.
Schwiegervater hat einen Hilti TE-7 in L-Bauweise, der alte AEG meines Vaters ist in "Pistolen" Bauweise und mit beiden konnte ich bisher immer gut und für mich absolut zufriedenstellend arbeiten.
Welchen Vorteil haben denn die L Geräte gegeben über den Pistolen Geräten, dass den teilweise deutlich höheren Preis rechtfertigen würde?
Bisher hatte ich mir schon mal die folgenden Geräte ausgesucht.
Pistolen-Bauweise:
Dewalt D25133K
Makita HR2601J
Bosch GBH 2-28
L-Bauweise:
Kress 800 PSE
DeWalt D25313K
Bosch GBH 3-28
Makita HR2811
Milwaukee PLH 20
Es dürfen aber gerne noch andere Geräte empfohlen werden.
Aktuell liebäugle ich ein wenig mit dem Milwaukee PLH 20.
Hat zwar "nur" um die 600W und auch nur 2J, soll aber sonst ein Top Gerät sein. Habe sogar zwei Milwaukee Händer im 5 KM Umkreis.
Bin mir aber noch etwas unsicher ob ich es nicht später bereue und lieber mehr Leistung gehabt hätte.
Danke schon mal im voraus für euere Hilfe
Gruß
Thomas
ich benötige mal eure Hilfe.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Bohrhammer, da mein alter grüner Bosch langsam sein Zeitliches segnet.
Genutzt werden soll er fürs bohren und meißel, Drehstopp ist also Pflicht.
Wechsel Bohrfutter ist nicht Notwendig, da ich mir eh noch eine Schlagbohrmaschine kaufen wollte, die ich dann auch im Proxxon Bohrständer nutzen kann und nicht immer hin und her bauen möchte.
Bin mir aber auch noch sehr unschlüssig wegen der Bauweise.
Schwiegervater hat einen Hilti TE-7 in L-Bauweise, der alte AEG meines Vaters ist in "Pistolen" Bauweise und mit beiden konnte ich bisher immer gut und für mich absolut zufriedenstellend arbeiten.
Welchen Vorteil haben denn die L Geräte gegeben über den Pistolen Geräten, dass den teilweise deutlich höheren Preis rechtfertigen würde?
Bisher hatte ich mir schon mal die folgenden Geräte ausgesucht.
Pistolen-Bauweise:
Dewalt D25133K
Makita HR2601J
Bosch GBH 2-28
L-Bauweise:
Kress 800 PSE
DeWalt D25313K
Bosch GBH 3-28
Makita HR2811
Milwaukee PLH 20
Es dürfen aber gerne noch andere Geräte empfohlen werden.
Aktuell liebäugle ich ein wenig mit dem Milwaukee PLH 20.
Hat zwar "nur" um die 600W und auch nur 2J, soll aber sonst ein Top Gerät sein. Habe sogar zwei Milwaukee Händer im 5 KM Umkreis.
Bin mir aber noch etwas unsicher ob ich es nicht später bereue und lieber mehr Leistung gehabt hätte.
Danke schon mal im voraus für euere Hilfe
Gruß
Thomas