R
Ranttanplan
- Registriert
- 09.02.2020
- Beiträge
- 276
- Wohnort/Region
- TS
Ich habe im Zählerschrank meiner Eltern 3 Eltako Stromzähler installiert.
Letzes Wochenende habe ich die in Betrieb genommen.
Die Installation vom Schrank war aber noch nicht fertig, so dass ich mir für die Drehstomzähler nur provisorisch einen N-Leiter geholt habe.
Dieses Wochenende habe ich die Installation fertig gemacht und den provisorischen N-Leiter abgeklemmt.
Komischerweise läuft jetzt der Zähler trotzdem weiter.
Der wird wohl über die 400 Volt zwischen den Phasen versorgt.
In der Anleitung steht, dass der N-Leiter vorhanden sein muss.
Da meine Zähler aber vor dem FI sind und die N-Leiter Schiene über den FI läuft, wäre es jetzt nicht unpraktisch, wenn ich den N-Leiter weglassen könnte.
Kann mir dazu wer technisch was sagen?
Braucht es wirklich den N-Leiter für den Zähler?
Letzes Wochenende habe ich die in Betrieb genommen.
Die Installation vom Schrank war aber noch nicht fertig, so dass ich mir für die Drehstomzähler nur provisorisch einen N-Leiter geholt habe.
Dieses Wochenende habe ich die Installation fertig gemacht und den provisorischen N-Leiter abgeklemmt.
Komischerweise läuft jetzt der Zähler trotzdem weiter.
Der wird wohl über die 400 Volt zwischen den Phasen versorgt.
In der Anleitung steht, dass der N-Leiter vorhanden sein muss.
Da meine Zähler aber vor dem FI sind und die N-Leiter Schiene über den FI läuft, wäre es jetzt nicht unpraktisch, wenn ich den N-Leiter weglassen könnte.
Kann mir dazu wer technisch was sagen?
Braucht es wirklich den N-Leiter für den Zähler?
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.